|
Weltweite Aktion gegen den Klimawandel 1.Februar 2007
|
noizzzy |
 31 Jan 2007, 11:06
|
Abgemeldet
|
habe eben diese email bekommen, hoffe, dass sie kein fake ist und werde sie mal hier veröffentlichen, weil ich es für ne sehr gute sache halte! "Weltweite Aktion am 01.02.07 zum Klimawandel Am 1. Feb 2007 nimmst Du an der weltweit größten Bewegung gegen den Klimawechsel teil!!! Alles Ausschalten - am 1.Februar 07 von 19.55 Uhr bis 20.00 Uhr Verschiedenste Naturschutz-Organisationen senden derzeit eine Aufforderung an alle Bewohner unseres Planten, die 5 "Schweigeminuten": jeder soll Licht, Strom und sonstiges ausschalten, zwischen 19h55 und 20h00. Fünf Minuten, nicht nur um Energie zu sparen, sondern vor allem , um die Bevölkerung, die Medien und Politiker auf die tägliche Energieverschwendung aufmerksam zu machen. Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte. Warum dieses Datum? Am ersten Februar 2007 veröffentlicht die UNO die neuesten Erkenntnisse zum Thema Klimawechsel! ALSO......DREHT DIE ENERGIE AB!!!!! - UND DIESE EMAIL BITTE WEITERLEITEN!" bekommen wir das hin?
|
|
|
Antworten
|
|
 01 Feb 2007, 23:49
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
und das entschuldigt es jetzt auch total. ich mein, ich seh das auch nicht verbissen. ich lauf nicht rum und agitiere jeden, aber in den foren zu diesem thema trage ich meine meinung bei. trotzdem ist das was du gesagt hast albern. es macht spaß... das macht menschen erschießen nach aussage einiger auch. die welt ist gemein zu mir (denn du sprichst aus deiner sicht), also kann ich auch gemein sein... die welt sitzt am längeren hebel...
extrem öko zu sein, ist heutzutage ein ding des pragmatismus. der einsicht in tatsachen.
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 01 Feb 2007, 23:51 bearbeitet
|
|
|
|
|
 02 Feb 2007, 01:09
|

NeoHippie    
Punkte: 456
seit: 11.09.2006
|
Zitat(drölf @ 01 Feb 2007, 23:06) wars nicht tatsache, dass es eh schon zu spät ist?   stimmt schon, wir werden das jetzige wohlstandsniveau woh nciht halten können, genausowenig wie wir den klimawandel aufhalten werden, aber im interesse meiner eigenen späten jahre, deiner späten jahre und des ganzen lebens unserer kinder, sollten wir uns trotzdem um schadensbegrenzung bemühen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|