Das Wissenschaftjahr 2007 steht unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit!", wie ihr viele von euch sicher schon in der ad rem gelesen haben.
Für mich der blanke Hohn, genauso wie dieser Artikel! Das letzte Jahr war nicht etwa den Natur- oder Ingenieurswissenschaften gewidmet sondern der Informatik! Also EINER Wissenschaft. Nicht einem ganzen Wissenschaftsbereich! Na gut, handeln sie uns dieses Jahr eben alle schnell mal ab, dann nerven wir die nächsten nicht mehr so.^^
Zitat(ad rem)
Die stiefmütterliche Behandlung der Gesiteswissenschaften in der ersten Runde der Konkurrenz um die Eliteuniversitäten (...) führte als Protestreaktion bereits zu einer verstärkten Repräsentanz in den bundesweiten Medien.
wann und wo soll das denn geschehn sein? Habt ihr davon was mitbekommen? Hab ich denn irgendwas verpasst? Was bitte soll denn "Positive Diskriminierung" (ad rem) sein? Warum weigert sich die Volluniversität Dresden seit Jahren, den Namen TU abzulegen? Warum sind wir NOCH UNCOOLER als die Naturwissenschaftler? Warum gießen Professoren noch Öl ins Feuer? Bin ich einfach nur zu dumm WAS VERNÜNFTIGES zu studieren? Bitte erklärt mir die Sinnlosigkeit meiner Existenz...
Was haltet ihr von diesem stetigen Krieg zwischen den einzelnen Wissenschaftsfeldern? Wie seht ihr das Wissenschaftsjahr 2007 und seine Thematik? Was versprecht ihr euch davon? Ist das "Land der Dichter und Denker" nur noch eine Phrase? Ein Rudiment? Und: ist das gut so?
PS: das einzig witzige an diesem artikel ist die karrikatur! der prof hält die hände wie Phidias immer
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
öhm snake? also ich find dein beispiel wirklich nicht besonders gelungen. wenn ich ein gerät baue, welches ganz offensichltich eine gefährliche spannung führt, und das mit einem nichtisolierenden gehäuse versehe, dann hab ich nen fehler gemacht. wenn ich als lehrer den kindern sage, sie sollen sich lieber aus dem fenster werfen, wenn sie noch nichts für die klausur morgen gemacht haben, und das macht ein kind, dann bin cih auch meinen job los. die älteren lehrer sind darüber hinaus verbeamtet, und können nicht gekündigt werden. ein verbeamteter bahningenieur kann sich sicher ähnliches leisten.
und um noch was allgemein interessantes beizutragen: da die anzahl der geräte auf diesem planeten exponentiell zunimmt, die für herstellung und betrieb dieser geräte nötige energie und schadstoffbelastung aber nicht ebenso abnehmen kann (bei angemessenen kosten... schadstofffilterung aus der luft ist z.b. bis 80% der stoffmenge sehr einfach, danach nimmt der aufwand schlagartig zu und über 90% kann man wirtschaftlich nicht aufrechterhalten), sollten sich im zuge der klimaentwicklung einige ingenieure und angewandte naturwissenschaftler lieber einen anderen job suchen, das wäre gesünder für uns alle. die alternative ist natürlich, dass sich ein mensch (geiwi, ingwi, nawi, völlig egal) ein funktionierendes system der technik-distribution und -applikation ausdenkt, welches das exponentielle wachstum umgeht insofern ist es vielleicht nötig, dass wirklich alle an einem strang ziehen, denn die empirischen daten legen nahe, dass die umweltproblematik mit zunehmender effizienzsteigerung und technischem fortschritt auch nicht zu lösen ist.