Das Wissenschaftjahr 2007 steht unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit!", wie ihr viele von euch sicher schon in der ad rem gelesen haben.
Für mich der blanke Hohn, genauso wie dieser Artikel! Das letzte Jahr war nicht etwa den Natur- oder Ingenieurswissenschaften gewidmet sondern der Informatik! Also EINER Wissenschaft. Nicht einem ganzen Wissenschaftsbereich! Na gut, handeln sie uns dieses Jahr eben alle schnell mal ab, dann nerven wir die nächsten nicht mehr so.^^
Zitat(ad rem)
Die stiefmütterliche Behandlung der Gesiteswissenschaften in der ersten Runde der Konkurrenz um die Eliteuniversitäten (...) führte als Protestreaktion bereits zu einer verstärkten Repräsentanz in den bundesweiten Medien.
wann und wo soll das denn geschehn sein? Habt ihr davon was mitbekommen? Hab ich denn irgendwas verpasst? Was bitte soll denn "Positive Diskriminierung" (ad rem) sein? Warum weigert sich die Volluniversität Dresden seit Jahren, den Namen TU abzulegen? Warum sind wir NOCH UNCOOLER als die Naturwissenschaftler? Warum gießen Professoren noch Öl ins Feuer? Bin ich einfach nur zu dumm WAS VERNÜNFTIGES zu studieren? Bitte erklärt mir die Sinnlosigkeit meiner Existenz...
Was haltet ihr von diesem stetigen Krieg zwischen den einzelnen Wissenschaftsfeldern? Wie seht ihr das Wissenschaftsjahr 2007 und seine Thematik? Was versprecht ihr euch davon? Ist das "Land der Dichter und Denker" nur noch eine Phrase? Ein Rudiment? Und: ist das gut so?
PS: das einzig witzige an diesem artikel ist die karrikatur! der prof hält die hände wie Phidias immer
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
Man hörte es aus Senatskreisen ja bereits vor zwei/drei Wochen, nun steht es in der Zeitung: Dortmund soll Technische Universität werden.
Um ganz genau zu sein: In der Zeitung steht es gäbe an der Uni Gedanken dazu und die Wirtschaftsförderung würde es sehr begrüßen - übersetzt heißt das, dass das Rektorat den Beschluss schon in der Schublade liegen hat.
Die Gründe für die Umbenennung sind einleuchtend: Geld. Es würde mehr Fördergelder von Bund und Land geben. Ausserdem könnte man die Uni dann neu ausrichten. Zur Zeit scheuen sie sich aber noch davor die Geisteswissenschaften über die Klinge springen zu lassen beziehungsweise zu überzeugen, dass sie eigentlich keiner braucht.
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
chris: [URL= http://de.wikipedia.org/wiki/Dichter_und_Denker]googlen[/URL] kann ich auch. damit hat alles wieder seine ordnung. wo ist denn da etwas nicht parallel? der ganze thread beweist ja auch irgendwie dass es mit der interdisziplinären zusammenarbeit auch anner volluni nicht so weit her ist.
Dieser Beitrag wurde von MaxwellDemon098: 01 Feb 2007, 14:13 bearbeitet
--------------------
"S'ils n'ont plus de pain, qu'ils mangent de la brioche."