Das Wissenschaftjahr 2007 steht unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit!", wie ihr viele von euch sicher schon in der ad rem gelesen haben.
Für mich der blanke Hohn, genauso wie dieser Artikel! Das letzte Jahr war nicht etwa den Natur- oder Ingenieurswissenschaften gewidmet sondern der Informatik! Also EINER Wissenschaft. Nicht einem ganzen Wissenschaftsbereich! Na gut, handeln sie uns dieses Jahr eben alle schnell mal ab, dann nerven wir die nächsten nicht mehr so.^^
Zitat(ad rem)
Die stiefmütterliche Behandlung der Gesiteswissenschaften in der ersten Runde der Konkurrenz um die Eliteuniversitäten (...) führte als Protestreaktion bereits zu einer verstärkten Repräsentanz in den bundesweiten Medien.
wann und wo soll das denn geschehn sein? Habt ihr davon was mitbekommen? Hab ich denn irgendwas verpasst? Was bitte soll denn "Positive Diskriminierung" (ad rem) sein? Warum weigert sich die Volluniversität Dresden seit Jahren, den Namen TU abzulegen? Warum sind wir NOCH UNCOOLER als die Naturwissenschaftler? Warum gießen Professoren noch Öl ins Feuer? Bin ich einfach nur zu dumm WAS VERNÜNFTIGES zu studieren? Bitte erklärt mir die Sinnlosigkeit meiner Existenz...
Was haltet ihr von diesem stetigen Krieg zwischen den einzelnen Wissenschaftsfeldern? Wie seht ihr das Wissenschaftsjahr 2007 und seine Thematik? Was versprecht ihr euch davon? Ist das "Land der Dichter und Denker" nur noch eine Phrase? Ein Rudiment? Und: ist das gut so?
PS: das einzig witzige an diesem artikel ist die karrikatur! der prof hält die hände wie Phidias immer
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
genau das wollte ich damit sagen chris, alle die anderer meinung sind werden natürlich in lager gesperrt... hälst du mich wirklich für blöde? nein, aber sowas wie ne steuer auf energie, die direkt beim erzeuger ansetzt und so hoch ist, dass sich sehr intensive sachen wie alluminiumindustrie oder kunststoffeindustrie kaum mehr lohnen. umstieg auf regenerative ressourcen, wie holz, weil ein pc-gehäuse, ein kamm, ein koffer eben auch daraus gebaut werden können. dazu gehört dann auch die ersetzung von maschinen durch menschen. das wäre ein ansatz, der unter entsprechenden wissenschaftlern seit 30 jahren kursiert, aber wenig geld abwirft und daher von großen lobbies propagiert wird --> nicht durchgesetzt wird. autos in innerstädtischen bereichen völlig verbieten wäre auch ne maßnahme.
ich mein, oft betrifft das nur dinge, die aus bequemlichkeit heute ressourcen kosten statt menschliche arbeitskraft.
ein beispiel aus der vergangenheit ist auch die knowhow-weitergabe japanischer konzerne in den 80ern. fckw wird als extrem schädlich erkannt und von den industrienationen ein ausstieg vereinbahrt. die japanische industrie hat die neuen technischen lösungen für die fckw-freie herstellung von mikroelektronik zwar patentiert, aber kostenfrei verfügbar gemacht. ich weiß nciht, von wo der vorschlag kam, von nem ingenieur, nem naturwissenschaftler oder nem geisteswissenschaftler, aber es ist auch egal. und darauf will ich hinaus.
ich würd dich darum bitten, mir in zukunft etwas mehr respekt entgegen zu bringen, danke fee
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 05 Feb 2007, 17:20 bearbeitet