Das Wissenschaftjahr 2007 steht unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit!", wie ihr viele von euch sicher schon in der ad rem gelesen haben.
Für mich der blanke Hohn, genauso wie dieser Artikel! Das letzte Jahr war nicht etwa den Natur- oder Ingenieurswissenschaften gewidmet sondern der Informatik! Also EINER Wissenschaft. Nicht einem ganzen Wissenschaftsbereich! Na gut, handeln sie uns dieses Jahr eben alle schnell mal ab, dann nerven wir die nächsten nicht mehr so.^^
Zitat(ad rem)
Die stiefmütterliche Behandlung der Gesiteswissenschaften in der ersten Runde der Konkurrenz um die Eliteuniversitäten (...) führte als Protestreaktion bereits zu einer verstärkten Repräsentanz in den bundesweiten Medien.
wann und wo soll das denn geschehn sein? Habt ihr davon was mitbekommen? Hab ich denn irgendwas verpasst? Was bitte soll denn "Positive Diskriminierung" (ad rem) sein? Warum weigert sich die Volluniversität Dresden seit Jahren, den Namen TU abzulegen? Warum sind wir NOCH UNCOOLER als die Naturwissenschaftler? Warum gießen Professoren noch Öl ins Feuer? Bin ich einfach nur zu dumm WAS VERNÜNFTIGES zu studieren? Bitte erklärt mir die Sinnlosigkeit meiner Existenz...
Was haltet ihr von diesem stetigen Krieg zwischen den einzelnen Wissenschaftsfeldern? Wie seht ihr das Wissenschaftsjahr 2007 und seine Thematik? Was versprecht ihr euch davon? Ist das "Land der Dichter und Denker" nur noch eine Phrase? Ein Rudiment? Und: ist das gut so?
PS: das einzig witzige an diesem artikel ist die karrikatur! der prof hält die hände wie Phidias immer
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
einfach umsetzbar bezog sich aber auch darauf, dass diese einschnitte ohne revolution von statten gehen können, wenn die menschen nur mal bereit wären, wissenschaftliche daten auch anzunehmen und nicht kleinzureden. ich kann sie dazu nicht zwingen, das kann niemand. aber es ist der erfolgversprechendste weg.
Klasse. Der Mensch soll vernünftig handeln. Dass es damit ein Problem gibt, haben GeiWis, NaWis und Ings schon lange erkannt. Die Lösung dafür hat aber bis heute keiner gefunden. Der Mensch handelt immer zu seinem Vorteil und denkt dabei nicht langfristig, meistens noch nicht einmal kurzfristig. Nicht einmal die gewählten Regierungen handeln vernünftig. Auch diese sind eher auf ihren eigenen persönlichen Vorteil aus. Wenn jemand einen Ansatz entwickeln würde, wie man den Menschen zu vernünftigen handeln bringt, ohne ihn dabei zu zwingen - dieser Mensch könnte sehr berühmt werden. Und nicht nur das, er könnte alle Vorurteile gegen GeiWis mit einem Schlag entledigen