_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

> Kabelfernsehen - Anbieter?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Feb 2007, 10:39

1. Schein
*

Punkte: 18
seit: 01.02.2007

Hallo ihr!

Bei welchem Kabelanbieter seid ihr und was zahlt ihr monatlich? Bin nämlich auf der Suche, aber hab bisher nur Kabel Deutschland gefunden (die wollen 17 Euro pro Monat!!) und die Telecolumbus, aber die haben keine festen Preise auf der Internetseite.

Grüße, Schlafhörnchen smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Feb 2007, 12:20
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

DVB-T Mitteldeutschland

das is der lustige verein der für die einführung in unseren breiten und längengraden verantwortlich is, einführung in dresden für 2007 geplant, wie man sehen kann gibts das schon ne weile im raum leipzig und erfurt, wobei raum wohl etwas falsch ausgedrückt wäre. und wie man ebenfalls sehn kann strahlt dieser lustige verein auch nur öffentlich rechtliche programme aus, im gegensatz zu dem anderen lustigen verein aus berlin. aber was solls, wir hier im tal der ahnungslosen sinds ja gewohnt, die doch sehr ... ähm ... abwechslungsreiche radiolandschaft is ja der beste beweis dafür. tongue3.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2007, 21:32
avatar
der Toreverhinderer
********

Punkte: 1979
seit: 24.06.2004

Zitat(NEO.POP @ 01 Feb 2007, 11:20)
und wie man ebenfalls sehn kann strahlt dieser lustige verein auch nur öffentlich rechtliche programme aus, im gegensatz zu dem anderen lustigen verein aus berlin. aber was solls, wir hier im tal der ahnungslosen sinds ja gewohnt, die doch sehr ... ähm ... abwechslungsreiche radiolandschaft is ja der beste beweis dafür.  tongue3.gif
*

Ganz so kann man das nicht sagen. Nicht der "Verein" strahlt nur die öffetnlich-rechtlichen Sender aus, sondern die privaten Sender sind einfach nicht bereit freie Frequenzen für sich zu benutzen (die da wären), da es angeblich zu unrentabel ist. Deshalb ist in den meisten Regionen Deutschlands auch kein (großer) privater Sender über DVB-T zu empfangen.

Aber mit dem "Verein" hat das rein gar nix zu tun.

@Schlafhörnchen
Ist es denn bei euch nicht möglich ne Sat-Anlage zu installieren? Auf Dauer gesehen kommt man so immer am besten. Weil abgesehen von den (nicht notwendigerweise hohen) Anfangsinvestitionen ist das die preisgünstigste Alternative.

Dieser Beitrag wurde von michael1902: 01 Feb 2007, 21:34 bearbeitet


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Schlafhörnchen   Kabelfernsehen - Anbieter?   01 Feb 2007, 10:39
Schlafhörnchen   Ist bei mir auch so. Habe es "Kabel Direkt...   01 Feb 2007, 12:06
Schlafhörnchen   Hm, hatte gedacht, sie zeigen nur während der Test...   01 Feb 2007, 12:12
michael1902   Ganz so kann man das nicht sagen. Nicht der ...   01 Feb 2007, 21:32
cantrella   wo wohnst du denn schlafhörnchen? Vielleicht gibt...   01 Feb 2007, 13:42
Schlafhörnchen   Die Wohnung ist in der Pirnaischen Vorstadt! ...   01 Feb 2007, 14:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: