|
Schriftrolle weg. Dank den Vandalen... ... und Entführern für den Presserummel
|
|
 01 Feb 2007, 18:27
|
3. Schein   
Punkte: 209
seit: 23.10.2006
|
Hi, wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, sind die Schriftrollen aus Willersbau, Hörsaalzentrum und Mediziner-Mensa wieder weg. Ich möchte mich ganz persönlich bei Euch Entführern und Schriftrollen-Vandalen bedanken. Ohne Euch hätte ich dieses Forum hier nie gefunden. Und ohne Euch wären wir auch lange nicht so oft in der Presse gewesen, wie in diesem Semester. Wir waren sogar auf der Titelseite der SZ (wenn auch nur mit einem kleinen Anreißer). Noch ein kurzes Wort an die Entführer: Ihr könnt die Rolle jetzt wieder rausgeben. Stellt sie einfach bei uns in der Einfahrt ab! Wir könnten sie sicher auch abholen, damit sie nicht zu schwer für Euer Auto wird. Was die 2,50 angeht: Ich würde Euch je nach Geschmack ein Bier oder ne Flasche Wein spendieren, wenn Ihr Euch zu uns Verrückten in die ESG-Villa traut. Keinstein, der sich gerade überlegt, ob er lieber Tischtennis spielt, kegelt, bowlt oder doch lieber am Tisch bei Billard oder Kicker bleibt.
--------------------
Ну заяц, погоди!
|
|
|
Antworten
|
|
 06 Feb 2007, 17:12
|
3. Schein   
Punkte: 209
seit: 23.10.2006
|
Zitat(aktsizr @ 06 Feb 2007, 15:51) Du musst unterscheiden zwischen Sekte und Kirche. Religion ist ein anderer Begriff.  Das ist immer noch weit von einer Sekte entfernt. Tatsächlich gibt es zwei Sektenbegriffe, die immer wieder durcheinandergeschmissen werden. Beiden ist gemeinsam, dass eine Sekte durchaus eine Religion sein kann, wenn sie nicht immer eine ist. - Der historische Sektenbegriff kommt tatsächlich aus der Kirche und meint -- wie der Name schon sagt -- nichts weiter, als eine Abspaltung von einer Religion.
- Der soziologische Begriff ist schwieriger zu definieren. Hier gibt es eine Liste mit unterschiedlichen Punkten, die man den religiösen Gruppen zuordnen kann. Wenn man genügend davon hat, so dass man von einer signifikanten Einschränkung, Freiheitsentzug, Psycho-Kram usw. sprechen kann, dann wird eine Gruppe als Sekte eingestuft. Das Problem ist -- wie immer -- dass der Übergang fließend ist.
Da die beiden Begriffe nicht deckungsgleich sind, kann es immer wieder zu Konfusionen kommen, die dann die wirklich schlimmen Sekten auszunutzen versuchen. So ungefähr. Nähere infos gibts bei Confessio (ev.), Sekten in Sachsen (kath.?) und natürlich bei Wikipedia.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|