_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 388 gäste

dvds und linux

will endlich wieder ordentlich filme kucken
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Feb 2007, 23:31
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

so ich bin hier am verzweifeln ich hab ein ubuntu 6.06 mit gnome und diverse gekaufte (ja auch das gibts) dvds und habe nun ein problem, ich kann die dvds entweder gar nicht erst öffnen (mplayer) oder die dvds gehn öffnen der film läuft ein gewisse zeit und plötzlich gehts nimmer weiter (totem, vlc), wie ihr seht hab ich diverse player ausprobiert und bin so ziemlich ratlos, helft mir bitte ich dreh noch durch wacko.gif

Dieser Beitrag wurde von Aerin: 04 Feb 2007, 23:33 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:36
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

du brauchst die "libdvdcss2" diese gibt es aus rechtsgründen leider nicht in den repos, da sie zum entschlüsseln der dvd einen mechanismus benutzt der den kopierschotz umgeht und damit in dtl verboten ist... vieleicht findest du bei google etwas oder du musst sie selbst kompilieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:47
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

ähm, die hab ich schon hätt ich vielleicht erwähnen solln wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 277
seit: 17.11.2004

na was kommt denn für n fehler, wenn du die dvds mit mplayer abspielen willst?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:52
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

aso

hm dann tippe ich auf ein dvd laufwerk mit unglaublich schlechter fehlerkorrektur
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:53
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

nimm windows tongue3.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:53
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

socres : könnte gut sein is schon ziemlich oll
edit1: nee das wars auch nicht mein brenner hat die gleichen probleme

Dieser Beitrag wurde von Aerin: 04 Feb 2007, 23:57 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Feb 2007, 23:59
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

hm
versuch mal xine in einer neuen version, das hat sich bei mir immer bewährt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:07
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

auch nix
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:20
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

macht der ländercode evtl. mucken?

ansonsten die worst case alternative.. ein win user entfernt dir das lästige css shifty.gif

.oO (ups, hab ich das jetzt laut gesagt? enjoytc hat jetzt best. wieder was zu meckern tongue3.gif )


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:22
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

wie krieg ich das mit dem länder code raus?

Dieser Beitrag wurde von Aerin: 05 Feb 2007, 00:22 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:31
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

keine ahnung, wie man sowas unter linux anstellt, aber ich spezifizieren meinen verdacht mal genauer.. (denn ich meine sowas mal gehört zu haben)

und zwar hat deine dvd einen ländercode (eu würde ich tippen) und dein dvd lw wurde evtl. auch auf EU eingestellt, bzw noch garnicht eingestellt (wenn das der fall ist, probier bitte auch _nicht_ einen einzustellen)

und nun kommen die beliebten linux treiber o.ä. ins spiele und unterstützen evtl. dein dvd lw nich richtig.. dadurch könnte es sein, dass dein ländercode vom lw falsch interpretiert wird und dein mediaplayer schlichtweg die wiedergabe verweigert, weil er meint, die dvd passe nicht zum laufwerk

kann man evtl. mit anderen treibern für das laufwerk mal probieren..

ps ja ich weiß, dass der ländercode für die eu nicht nur die eu umfasst
pps @linux user: war der gedankengang richtig, in bezug auf sw <> hw zusammenspiel unter linux?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:32
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

dein gedankengang war falsch wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 00:32
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

schade shifty.gif

edt: und was daran?

Dieser Beitrag wurde von loco: 05 Feb 2007, 00:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Feb 2007, 01:42
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

linux mountet eine dvd als ganz normale blockdevice (wärend dvd decoder programme die man unter windows ja installiert haben muss) die dvd beim filmischen zugriff anders ansprechen (vgl. audio cd zum beispiel)

sie wird sozusagen wie eine ganz normale datendvd gemountet. das problem ist das die files verschlüsselt sind und nur mit decodern geöffnet werden können. diese existieren aber unter linux nicht... deswegen gibt es diese ominöse libdvdcss2 die quasi diese verschlüsselung aushebelt und die videos quasi als dateien abspielbar macht... hier kommt dann der videoplayer zum einsatz, der einfach auf vorhandene codecs (und hier kommt mir eine idee) zurückgreift und die nun entschlüsselten videos abspielt.

guck dochmal ob deine win32codec-all, die libxine und die libxine-extracodecs (oder wie die heisst) aktuell sind und installier sie im zweifelsfalle einfach neu. vieleicht spinnen auch die decoder

achja und nimm abstand von gstreamer, benutz gleich die xinelib, da gibt es auch noch ein totem-xine plugin damit du nicht die xinegui installieren musst (welche ich aber pers. besser finde) [achtung diese arbeitet leider nicht mit xgl zusammen, was für dich aber aufgrund der lahmen hardware ehh flach fällt denk ich]

so viel glück beim probieren, falls ich was falsches geschrieben habe möge man mich verbessern
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: