_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> metaphernproduktion ..groh lässt grüßen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Feb 2007, 14:19
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

so, ich hab mir den ganzen spaß mal angeschaut, im groben geht es darum, dass man ein thema bekommt, bei dem auf irgendeine weise informationen dargestellt/präsentiert werden sollen..

dazu soll man metaphern (nicht im strengeren lyrischen sinn) finden, die am besten zum gewählten thema und seiner möglichen darstellung passen..

um nun daraus eine so genannte interaktionsmetapher zu erstellen.


wer hat das schonmal gemacht und ein paar tipps für mich?
oder kennt jmd ein paar seiten im inet, die man sich mal antun könnte?
wie übe ich dafür am besten?


also irgendwie is mir das alles zu unsicher und schwammig, ich hab eigentl. kein problem damit, mir irgendetwas auszudenken und einen text + skizzen dazu zu entwerfen, aber eine etwas genauere gedankenrichtung hätte ich schon gern..

ansonsten geh ich wohl mit einem ikea katalog zur prüfung lol.gif

in den übungen zu emg und gdg hat man quasi nur das abstraktionsvermögen geschult..
sollen wir hier ja auch wieder, aber naja ich weiß nicht, sehr ungewohnte herangehensweise shifty.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Jul 2011, 18:42
avatar
Frau Dachs
*******

Punkte: 1082
seit: 17.03.2009

Dann erklär' ich es mal so, wie ich es verstanden habe:

Interaktivmetapher - gliedert einen Begriff für Anwendung so auf, wie man es im Alltag gewohnt ist (z.B. ein Onlineshop, in dem man die Waren in einen Einkaufskorb "legt" und später damit zur Kasse "geht - wie im RL)

Operativmetapher - ist eine zweidimensionale Aufgliederung, wie eine Landkarte, mit vielen Aspekten, aber geringer Tiefe. (z.B. für Navigation)

Vorzugsmetapher - klingt für mich danach, eben die richtige Form der Metapher zu wählen, um zu einem gut abstrahierten, aber funktionalen Ergebnis zu kommen. Daher würde ich behaupten, dass man nicht sagen kann, welche Rolle die Metaphern im Entwicklungsprozess einnehmen, weil jede für sich einfach ein anderes Ziel hat. Und jenachdem was du abstrahieren willst, nimmst du eine andere Metaphernform zur Hilfe.

Vielleicht könnte man auch ganz pragmatisch die Metaphern darunter verstehen, die dir zu einem Thema in den Sinn kamen und dir selbst am effektivsten/ kreativsten/ what ever erscheinen und du jetzt weiterentwickeln wirst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
loco   metaphernproduktion   08 Feb 2007, 14:19
Pusteblumenkohl   Hmm du musst einfach nur Assoziationen schießen la...   08 Feb 2007, 15:06
I.R.Baboon   Polylux --> Strauß (Vogel) "Der macht...   08 Feb 2007, 16:31
Pusteblumenkohl   Jo kein Dinge ;) Versuch am besten weitesgehenst ...   09 Feb 2007, 02:42
EnjoyTheChris   3,0 LOL , geht da nicht jeder mit mindestens einer...   09 Feb 2007, 16:32
bunglefever   Ich hol das jetzt mal hoch, weil ich dann auch fäl...   25 Jul 2011, 18:13
Schlummerpieps   Dann erklär' ich es mal so, wie ich es verstan...   25 Jul 2011, 18:42
onkelroman   ogottogott.. bin ich froh.. aber solang du es ...   25 Jul 2011, 21:41
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: