@stth: tolle Erläuterung ... aber: wo ist der Unterschied zwischen "jeder" und "jeder Erdenbürger"? Also wo genau liegt der Unterschied zwischen dem statistischen Ansatz und dem Hypercube. Und warum differieren die Lösungen. Und was bedeutet deine Lösung für die Aufgabenstellung?
@stth: tolle Erläuterung ... aber: wo ist der Unterschied zwischen "jeder" und "jeder Erdenbürger"? Also wo genau liegt der Unterschied zwischen dem statistischen Ansatz und dem Hypercube. Und warum differieren die Lösungen. Und was bedeutet deine Lösung für die Aufgabenstellung?
der statische ansatz istbaumartig.. das heisst unter umständen kennen sich zwei "blätter" im baum über 2n ecken. die erweiterung fordert aber, das jeder jeden über maximal n ecken kennt
das der hypercube diese eigenschaft hat, ist numal in der natur seiner sache
--------------------
jeden tag einen dummen kommentar! hab ich bei den fadfindern gelernt.
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"