HC: - Jeder Knoten hat genau n-Kanten - Es gibt genau 2^n Knoten. - Jeder Knoten ist hoechtens n-Knoten von einem anderen Knoten entfernt. - Wir nennen den n-HC auch n-Dimensionaler HC.
Erfuellt der HC eine der Bedingungen nicht, so ist es kein HC. Ist es kein HC, so ist das Ergebnis v. fuer HC definierten Formeln ebenfalls undefiniert.
Das muss man nun noch in ein HC ähnliches Gebilde (vielleicht ein nichtregelmaessiges Polyeder mit "inneren" Verbindungen) überführen. Die x(n-1)^n+1 bzw, x(n-1)^n, bzw, x(n-1)^n+1 Loesung hatte ich auch am Anfang. Ist aber IMHO crap.
Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 24 Feb 2007, 18:29 bearbeitet