Zitat(fuckfish @ 24 May 2008, 21:13)
Für die Umlaute und 'ß' benutze ich momentan
CODE
\usepackage[latin1]{inputenc}
und das funktioniert auch fein.
Für die Silbentrennung habe ich mehrere Methoden gefunden:
CODE
\usepackage{ngerman}
produziert korrekte Silbentrennung, aber führt TeX dazu, massenweise Fehler zu produzieren, wenn Anführungszeichen im Text stehen:
CODE
! ngerman: The command "W is undefined.
Dann hab ich noch das da gefunden:
CODE
\usepackage[german]{babel}
Das funtioniert besser und wirft weniger Fehler, allerdings konvertiert es zum Beispiel "U zu Ü, was vorher nicht der Fall war. Außerdem produziert es Fehler im Zusammenhang mit BibTeX Referenzen, die vorher funktioniert haben (hab aber auch
dort gelesen, dass es durch "babel" Probleme mit "cite" geben kann

Ich nutze gerade folgende:
CODE
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage {fixltx2e}
Dabei funktioniert das Umwandeln von Umlauten und Sonderzeichen sehr gut. Das dritte Paket stand irgendwo mit dem Kommentar "%löst einige Probleme in Latex", also habe ich es natürlich sofort reinkopiert
Wenn Du TeXnic benutzt, kannst Du in den Optionen "Anführungszeichen automatisch ersetzen" aktivieren. Zusammen mit den Paketen funzt das wunderbar.