_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 328 gäste

>Gut gewappnet für's Diplom - mit LaTeX-1 Eine kurze Einführung in die Welt von LaTeX ...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Feb 2007, 00:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 167
seit: 04.10.2005

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Feb 2007, 14:51
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Naja, so einfach ist das dann aber doch nicht.

Das aktuelle Office 2007 Format ist auch standardisiert; es gibt sowohl Bestrebungen dessen Import in OpenOffice zu erreichen, als auch das OpenOffice-Format in MS Office zu öffnen.

Ich habe mich mit beiden XML-Office-Formaten noch nicht befasst, aber prinzipiell könnte es damit endlich mal ganz gut aussehen, und beispielsweisen Firmen den Weg ebnen, von wirklich proprietären Formaten wie .doc wegzukommen.

Ansonsten, ist es schon einfach gesagt, dass man LaTeX OOO oder MS Office vorziehen sollte, aber vielleicht sollte man sich noch einmal vor Augen halten, was die jeweiligen Anwendungen sind.

TeX wurde als Satzsystem für den professionellen Druck entworfen, Office für die einfache schriftliche Korrespondenz. Man kann mit beiden inzwischen beides erreichen, aber pauschal zu sagen, LaTeX wäre besser finde ich dann doch etwas blauäugig.

Ich mag, dass ich meine Briefe mit WYSIWYG verfassen kann, dafür muss man sich ja nun LaTeX wirklich nicht antun. Dass es seine Stärken in Diplomarbeiten ausspielt, ist keine Frage. Es geht aber auch in Word, meine Schwester hat ihre 100+ Diplomarbeit inkl. Formatvorlagen und selbst-aktualisierendem Inhaltsverzeichnis auch damit gemeistert (wie sie allerdings dagegen gekämpft hat, dass ab Seite 10 die Grafiken "verspringen" ist mir allerdings auch ein Rätsel :P). Typografische Finessen, die dem Laien (oder dem Prof der den Kram liest) eh nicht auffallen, hat man da natürlich nicht unbedingt (dafür aber ausgefeilte Tabellen dank Excelanbindung).

Fazit:Ich schau mir TeX auch mal an, also vielen Dank für den Artikel.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
René   Gut gewappnet für's Diplom - mit LaTeX-1   22 Feb 2007, 00:50
stroeh   sehr schöner artikel   22 Feb 2007, 10:58
SidKennedy   ja guter artikel. vielleicht hat er ja einige über...   22 Feb 2007, 11:20
SnakePlissken   Sehr guter Artikel. Dafür gibt's von mir zwei...   22 Feb 2007, 11:29
myrmikonos   LaTex - da weiß manN, was man hat bekommt. Bis j...   22 Feb 2007, 14:11
EnjoyTheChris   Naja, so einfach ist das dann aber doch nicht. Da...   22 Feb 2007, 14:51
EnjoyTheChris   Wieso formatiert dir dein Word automatisch die Tex...   22 Feb 2007, 15:50
hullbr3ach   Das Format von Office 2007 ist nur von der ECMA a...   22 Feb 2007, 16:43
SidKennedy   kann mich über TeXniccenter nich beschweren...da...   22 Feb 2007, 17:24
hullbr3ach   Also ohne Outlook kostet MS Office 2007 fuer Stud...   23 Feb 2007, 00:27
SidKennedy   über verschiedene packages ist es auch möglich dir...   22 Feb 2007, 21:41
Dr_NickRiviera   Also ich werde gerad etwas von der schierer Menge ...   27 Feb 2007, 13:03
SidKennedy   also bei den paketen reicht es erstmal, wenn du mi...   27 Feb 2007, 13:36
Dr_NickRiviera   Habe Probleme mit Umlauten : \documentstyle[...   27 Feb 2007, 13:58
SidKennedy   probier ma folgende packages: % \usepackage...   27 Feb 2007, 14:05
Dr_NickRiviera   Funzt alles nicht usepackage[latin1]{inputenc} ...   27 Feb 2007, 14:13
SidKennedy   sollte eigentlich funktionieren: \documentc...   27 Feb 2007, 14:23
Dr_NickRiviera   hmm also ich weiss nicht es liegt wohl am Mac Os...   27 Feb 2007, 14:27
EnjoyTheChris   Ja, es gibt massive Probleme wegen den verschied...   01 Mar 2007, 20:20
Dr_NickRiviera   Auch kein PDF? Ich meine ich würde zb auch nicht...   01 Mar 2007, 21:01
Julschn   :( ich kann nichts dafür...er will es nich ! u...   01 Mar 2007, 21:02
killachicken   Also ich arbeite nur noch mit Scientific Workplace...   01 Mar 2007, 23:36
Knurt   -   07 Mar 2007, 15:56
MaxwellDemon098   aht jemand ne ahnung wie man sich in TeXnicCenter ...   06 Mar 2007, 18:28
SidKennedy   also hab's selber noch nich ausprobiert, da ...   07 Mar 2007, 16:08
MaxwellDemon098   heeeeeeeeeeeeeeeey unglaublich, es geht. danke ...   07 Mar 2007, 16:17
René   Der ist soeben online gegangen!   11 Mar 2007, 19:43
wombat1st   wo ist der artikel im ersten post?   22 Feb 2008, 19:57
bong-operator   Hab ich mich auch grad gefragt... Ist dabei a...   09 Mar 2008, 16:17
Wusel   @simpson: hast du vorher die datei gespeichert?   13 Mar 2008, 15:30
Wusel   @simpson: pm an dich   13 Mar 2008, 16:24
chelys   Ich nutze gerade folgende: \usepackage...   24 May 2008, 21:35
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: