Zitat(loco @ 22 Feb 2007, 14:31)
ich hab irgendwo irgendwie mal gehört, es wäre schlecht für die Druckerpatronen, wenn man den Drucker nicht direkt abschaltet, sondern über solch eine Steckerleiste o.ä. Die Patronen würden angeblich nicht richtig in ihre 'Parkposition' eingestellt und könnten so austrocknen.
des hat mir letztens ein kunde auch erzählt.
stellt sich erstmal die frage, was sollte den druckkopf in der "parkposition" vorm austrocknen schützen? -> nichts!
dort befindet sich lediglich ein schwamm, der die überflüssige tinte aufnimmt (kann übrigens mal voll sein, wenn die druckkopf-reinigungsfkt. des druckers öfters betätigt wird; der drucker nicht ordentlich arbeitet; schon alt ist etc. -> wenn du pech hast, läuft der ganze scheiß unten aus´m drucker dann raus).
der beste schutz vor eintrocknem ist: einmal die woche was drucken oder mal kurz den drucker anschalten. sonst halt in ein transportgehäuse stellen (da sitzt der druckkopf auf solchen gummilamellen auf).
bei deinem drucker hast du aber mit hp45 und hp78 recht robuste und auch große patronen.
nur das blättchen am druckkopf der farbigen löst sich manchmal etwas schnell.