ich will stark bezweifeln, dass der (nur) anliegende strom die patrone zum tintenausfluss bringt. in den einzelnen düsen der patrone (mit druckkopf natürlich) befindet sich ein heizelement, das tinte erhitzt und verdampft, was zu einem überdruck führt, so das ein tropfen tinte aus der düse spritzt. die nachfließende tinte dient wiederum zur kühlung, weshalb es schlecht für die patrone ist, sie komplett leer zu drucken.
jede patrone mit druckkopf arbeitet nach diesem prinzip.
epson hat die "piezo"-technologie, wo die tinte mechanisch aus der düse gepresst wird. der piezo-kristall dehnt sich bei anlegung einer elektr. spannung aus und presst tinte aus der düse. da die technologie eine recht aufwendige steuerung hat, aber dafür sehr robust ist, haben epson-drucker "permanent-druckköpfe", also fest eingebaute.
wenn der drucker nur in bereitschaft steht, wird bei beiden prinzipien nix ausgelöst.
canon-drucker verbrauchen bei der druckkopfreinigung generell viel tinte und sind relativ schnell eingetrocknet. drucker günstig, patronen günstig -> austauschbarer druckkopf teuer
ich hab hier einen 10jahre alten hp "deskjet 610c" stehen. die patronen sind nach nem guten monat eingetrocknet, wenn sie net in benutzung sind. gerade bei der farbigen geht das schnell, da der kanal für yellow recht lang ist und die darin stehende tinte halt schnell eintrocknet.
desweiteren hab ich von ner freundin grad en 12 jahre alten epson "stylus color 740" stehen, dessen druckkopf nach 2monatiger nichtbenutzung komplett eingetrocknet war.
vor 5jahren hab ich mir mal nen canon-drucker gekauft, dessen druckkopf nach nem halben jahr im arsch war. da hat es sich damals aber schon net gelohnt, en neuen druckkopf zu kaufen.
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus! Analsex is für´n Arsch!
|