|
Ich will jetzt aber film guggen Wo gibt es Streams
Antworten
|
|
 06 Oct 2008, 12:41
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Jo Ulle, ich zitiere mal aus der Wikipedia: "Zur Nutzung des Dienstes ist eine spezielle Napster-Software erforderlich, mit der das Suchen, Streamen und Herunterladen von Musik sowie das Übertragen auf mobile Player, das Rippen und Brennen von Audio-CDs und die Verwaltung der eigenen Musiksammlung möglich ist. Gekaufte Titel können nur auf mobile Abspielgeräte übertragen werden, die Windows Media DRM unterstützen. Für die Übertragung können neben der Napster-Software wahlweise auch andere Programme verwendet werden. Die Audiodateien sind mit Microsoft WMA enkodiert, bei einer konstanten Bitrate (CBR) von 192 Kbits/s. Das Streaming erfolgt in Abhängigkeit von der Internet-Verbindung mit 128, 32 oder 20 kbit/s. Als Kopierschutz nutzt Napster den von Microsoft entwickelten Windows Media Audio (WMA) Codec in Kombination mit dem Digital Rights Management System (DRM) 10."Genau das habe ich doch angeprangert. Einfach ne Portalseite mit Streams ala Youtube und mp3s zum Download gibts es nicht. Letztens wollte ich mal ein Album eines Künstlers kaufen, wusste aber, dass ich es sowieso rippen werde, da ich ja nur mp3s höre und das Artwork war auch nicht so doll. Nach 1h rumsuchen, fand ich kein Angebot ohne DRM und/oder Windows only, also stand ich vor der Wahl BitTorrent anzuwerfen, oder in den Laden zu rennen und zu kaufen. Hab dann gekauft, aber jemand mit 30min Anfahrtsweg per Auto+Parkplatzsuche hätte es sich sicher runtergeladen. Das alte Geschäftsmodell ist nunmal tot und Apple verdient sich mit einer halbwegs einfachen Lösung+gutem Marketing (Musikindustriemarketing: Raubkopierer sind Verbrecher  ) dumm und dämlich. Wenigstens so fair könnte man sein und eine Art Masterabgabe auf Brenner, CDs, DVDs und Sticks einführen. Sowas war ja mal unter dem Motto "Kulturflatrate" in der Mache. Leider war die Contentidustrie bei den Verhandlungen sowas von gierig, dass die anderen Verhandlungspartner nen Vogel gezeigt haben und abgezwitschert sind. Es stimmt schon, die ganze Tauschbörsen und Streamseucher ist nicht ganz koscher, aber mangels Alternativen kann mans den Leuten auch nicht verdenken. Wenn ich mitm Zug zur Arbeit muss, aber ständig die blöden Fahrkartenautomaten kaputt sind+kein Personal, dann fahr ich eben schwarz, sofern ich damit rechnen kann, dass der Zug paar Millionen Fahrgäste hat und der Schaffner längst nicht alle kontrollieren kann. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 06 Oct 2008, 12:41 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|