|
Ich will jetzt aber film guggen Wo gibt es Streams
Antworten
|
|
 04 Oct 2008, 06:41
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
Zitat(KiK @ 29 Sep 2008, 23:04) meiner Meinung nach ist dieser Artikel, genau wie dessen Verlinkungen zu anderen Diskussionen ziemlich lame. Denn diese Leute haben sich nicht grade darüber informiert, was to-Seiten eigentlich sind. Tonga ist ein kleiner Inselstaat, der so winzig ist, dass er kein eigenes Länderkürzel braucht. Deshalb wurden die Rechte dieses Kürzels damals vor Jahren an eine schwedische Firma verkauft, deren Besonderheit darin besteht, dass sie keine Informationen über die auf ihren Servern gehosteten Seiten und deren Betreiber herausgibt. Dürfte also etwas schwierig werden, wenn Datenschützer oder Firmen, die sich mit Datenschutz beschäftigen, versuchen würden, ähnlich wie promedia bei rapidshare einen General-Admin-Account zu bekommen, mit dem man sämtliche Logs einsehen und feststellen kann, von welcher IP aus welcher Film heruntergeladen bzw. angeschaut wurde.
|
|
|
|
|
 05 Oct 2008, 01:51
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Zitat(Luzifer @ 04 Oct 2008, 06:41) meiner Meinung nach ist dieser Artikel, genau wie dessen Verlinkungen zu anderen Diskussionen ziemlich lame. Denn diese Leute haben sich nicht grade darüber informiert, was to-Seiten eigentlich sind. Tonga ist ein kleiner Inselstaat, der so winzig ist, dass er kein eigenes Länderkürzel braucht. Deshalb wurden die Rechte dieses Kürzels damals vor Jahren an eine schwedische Firma verkauft, deren Besonderheit darin besteht, dass sie keine Informationen über die auf ihren Servern gehosteten Seiten und deren Betreiber herausgibt. Dürfte also etwas schwierig werden, wenn Datenschützer oder Firmen, die sich mit Datenschutz beschäftigen, versuchen würden, ähnlich wie promedia bei rapidshare einen General-Admin-Account zu bekommen, mit dem man sämtliche Logs einsehen und feststellen kann, von welcher IP aus welcher Film heruntergeladen bzw. angeschaut wurde.  Nur, wenn eine Strafverfolgung schwierig wird, heißt das noch lange nicht, dass dann etwas legal ist. Viele obige verlinkte Seiten sind eindeutig illegal und es ist auch sicherlich nach deutschem Recht ein Leichtes, das Anschauen als gesetzeswidrige Handlung auszulegen. Wie naiv muss man denn sein, zu glauben, dass man aktuelle Kinofilme, die es auf den verlinkten Seiten durchaus gibt, durch irgendwelche Tricks legal schauen kann, außerhalb des Kinos? Ganz abgesehen davon, dass bei einer Stichprobe viele Streams, dann doch wieder auf Webseiten gehostet werden, die im westlichen Einflussbereich liegen. Sicherlich, wo kein Kläger keine Klagen (oder wie ging das Sprichwort nochmal  ), aber so zu tun, als wäre das legal, ist doch einfach nur blauäugig. Aber die Erfahrung zeigt ja, dass viele Studenten auch mit illegalen Dingen gut leben können...  Erinnert mich irgendwie an die allofmp3 - Geschichte, da hat hier auch einer sich zum Schnäppchenpreis ein gutes Gewissen erkaufen wollen und wollte partout nicht verstehen, dass die angebotenen Songs in Deutschland illegal waren... C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
|
|
 05 Oct 2008, 16:54
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 05 Oct 2008, 01:51) Nur, wenn eine Strafverfolgung schwierig wird, heißt das noch lange nicht, dass dann etwas legal ist. Viele obige verlinkte Seiten sind eindeutig illegal und es ist auch sicherlich nach deutschem Recht ein Leichtes, das Anschauen als gesetzeswidrige Handlung auszulegen. Wie naiv muss man denn sein, zu glauben, dass man aktuelle Kinofilme, die es auf den verlinkten Seiten durchaus gibt, durch irgendwelche Tricks legal schauen kann, außerhalb des Kinos? Ganz abgesehen davon, dass bei einer Stichprobe viele Streams, dann doch wieder auf Webseiten gehostet werden, die im westlichen Einflussbereich liegen. Sicherlich, wo kein Kläger keine Klagen (oder wie ging das Sprichwort nochmal  ), aber so zu tun, als wäre das legal, ist doch einfach nur blauäugig. Aber die Erfahrung zeigt ja, dass viele Studenten auch mit illegalen Dingen gut leben können...  Erinnert mich irgendwie an die allofmp3 - Geschichte, da hat hier auch einer sich zum Schnäppchenpreis ein gutes Gewissen erkaufen wollen und wollte partout nicht verstehen, dass die angebotenen Songs in Deutschland illegal waren... C'ya, Christian  boa Kunde - hab ich irgendwas davon gesagt, dasses legal is? Ich hab nur durch die Blume gesagt, dass es äusserst schwierig wird, die Leute annen Arsch zu packen und es is mir auch titte, ob wer sich von euch wo in der Szene bewegt, illegal n Fernseher ohne Gebührenscheisse an die korrupte Inkasso-GEZ zu bezahlen schaut oder ihr ne Zottelmähne habt und falsch getönt seid. Es is mir auch egal, ob sich wer kino.to antut. Und wenn ihr euch den Dreck ausm Fernsehen antun wollt - bitte, ich hinder euch nicht dran. Ich brauchs nich, ich leb ohne Fernsehen echt verdammt gut. Aber darum gings hier auch nich - auch nich um Fernsehen. Also wenns weder um Legalität geht, noch um Fernsehen und ich hier n Link abschmeisse, dann kann ich son Gesülze echt nich jebrauchen. Und Stormi: Mach doch. Wenn Dummheit bestraft werden muss, dann am besten mit Fernsehen ausm Internet.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|