_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 348 gäste

> Auslandssemester ohne ERASMUS [Schweden] Was gibt es für Möglichkeiten?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Feb 2007, 16:57
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Kurzdarstellung meines Problems:
Mein Prof., der das ERASMUS-Zeugs an meinem Institut regelte, wird leider, da er in Rente geht, nächstes Semester nicht mehr zur Verfügung stehen. Leider möchte auch kein anderer Professor (wegen Zeitmangels) die ERASMUS-Aufgaben übernehmen.
Obwohl ich meinem Prof. vor über einem Jahr schon auf die Nerven gegangen bin, dass ich über ERASMUS nach Uppsala gehen möchte, hat er mich doch immer wieder auf andere Sprechstunden verschoben und gemeint, dass er "eigentlich" keine Verträge mehr macht, bei mir aber eine Ausnahme machen könnte. Allerdings solle ich selber die zuständige Frau in Schweden/Uppsala kontaktieren. Das war ja alles kein Problem - und hätte auch fast geklappt, wenn ich nicht gestern eine Mail mit folgendem Wortlaut bekommen hätte:
Zitat
Today I have got a letter from your International Office telling me that they don´t intend to prolong our Erasmus bilateral agreement from autumn 2007 as thier professor has retired.

Ja, Pech gehabt. Nun stehe ich also da wie ein *was auch immer*...

Nun gab es mehrere Gerüchte, dass man auch "ganz einfach" über das DAAD nach Schweden kommt und die sogar etwas mehr Geld als bei ERASMUS zur Verfügung stellen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Leider habe ich auch keine Sprachzertifikate (bis auf drei Semester Schwedisch - aber das sind ja noch lange keine Zertifikate) vorzuweisen, die meines Erachtens von fast allen Universitäten verlangt werden.
Also: Wie geht es nun leicht und unkompliziert nach Schweden?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 23 Feb 2007, 18:17
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nicht dass ich schonmal mit Erasmus in Schweden war ...aber grundsätzliches weiß ich schon.
DAAD hat immer 1 Jahr vorher Bewerbungsfrist, damit geht das grundsätzlich nicht so kurzfristig wie mit Erasmus. Man kriegt aber auch mehr Geld. Außerdem wollen die denk ich für jedes europäisches Land den TOEFL Test sehen. Also der Test, der dich qualifiziert in Englisch zu studieren. Den kann man mit einem Monat Voranmeldung in Berlin machen, kostet aber mal eben 100 Euro.
Erasmus wäre natürlich einfacher. Generell sollte es aber kein Problem sein, selbst, wenn es keinen Professor gibt, der Ansprechpartner ist. Du brauchst halt einen Plan, welche Fächer du belegen willst, und welche Hochschule es sein soll. Das dürftest du aber haben. Dann musst du lediglich der Hochschule da klarmachen, dass das auch weiter Erasmus sein soll, und von der normalen Erasmusinitative dürftest du mit relativ wenigen Problemen das Geld und die passenden Glückwünsche bekommen. Eventuell kannst du auch mit dem Segen einer anderen Fakultät oder als "Freelancer" von Erasmus darüber fahren. Den Rückhalt dürftest du aber von Erasmus eigentlich bekommen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2007, 19:42
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Zitat(Chris @ 23 Feb 2007, 17:17)
Erasmus wäre natürlich einfacher. Generell sollte es aber kein Problem sein, selbst, wenn es keinen Professor gibt, der Ansprechpartner ist. Du brauchst halt einen Plan, welche Fächer du belegen willst, und welche Hochschule es sein soll. Das dürftest du aber haben. Dann musst du lediglich der Hochschule da klarmachen, dass das auch weiter Erasmus sein soll, und von der normalen Erasmusinitative dürftest du mit relativ wenigen Problemen das Geld und die passenden Glückwünsche bekommen. Eventuell kannst du auch mit dem Segen einer anderen Fakultät oder als "Freelancer" von Erasmus darüber fahren. Den Rückhalt dürftest du aber von Erasmus eigentlich bekommen.
*

Das Problem ist aber, dass die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen (also der TUD und der Uni Uppsala) eingestellt wird, zumindest im pädagogisch/erziehungswissenschaftlichen Bereich - soweit ich das verstanden habe.
Wer ist denn nun Ansprechpartner, um als "Freelancer" dorthin zu kommen. Und: Bist du dir wirklich sicher, dass ich über andere Fakultäten an Ziel gelange? Meistens sind die Plätze doch schon voll?!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2007, 11:31
avatar
2. Schein
**

Punkte: 50
seit: 04.12.2004

Also nach meiner Erfahrung(hab mich als "Freelancer" aus Helsinki hier an der TU-Beworben, da Helsinki mit anderen deutschen Unis im Bereich Germanistik zusammenarbeitet) kann man sehr leicht durch eine eigene Bewerbung und regen Email-Kontakt einen Ausstauschsemester-Platz bekommen. Dafür haben die meisten Unis noch Sonderplätze. Die Finanzierung ist nur ein Problem, Erasmus oder DAAD kannst du so natürlich vergessen. Und ein weiteres Problem ist, dass deine Studienleistungen im Ausland hier an der TU recht unwahrscheinlich anerkannt werden, da sind viele Fakultätet sehr pinkelig(meine Freundin bekam für ihr Auslandssemester in Wien kaum etwas gutgeschrieben, obwohl Erasmus-Partner Uni). Und natürlich die Sprachbarriere...Da musst du sehr viel Eigeninitiative haben, was so Wohnungssuche&co angeht. Achja, aber Uppsala wäre schon wirklich nett, im Sommer aber. Im Winter sieht es dort sehr trist aus...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
der-prophetII   Auslandssemester ohne ERASMUS   23 Feb 2007, 16:57
der-prophetII   Das Problem ist aber, dass die Kooperation zwisch...   23 Feb 2007, 19:42
KönigIbol   Also nach meiner Erfahrung(hab mich als "Free...   24 Feb 2007, 11:31
yocheckit   ich hab damals einfach über das auslandsamt kontak...   24 Feb 2007, 14:29
holofernes   ich bin selbst gerade dabei meine ERASMUS bewerbun...   24 Feb 2007, 17:57
Universumcom   Sofern es mit Erasmus nicht geht, dann bewirb Dich...   27 Feb 2007, 11:26
der-prophetII   Das Problem bei dieser Sache ist nicht unbedingt d...   27 Feb 2007, 16:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: