Nun ist es (so gut wie) beschlossene Sache: Zum Ende diesen Jahres wird das Rauchen in allen Gaststätten, öffentlichen Einrichtungen und Discotheken gegen ein Ordnungsgeld von bis zu 1000€ verboten!
Werden die Raucher somit zu Aussätzigen? Oder wird es auch nach kurzer Zeit wie in anderen Ländern normal sein? Wird somit der Tabakkonsum und somit die Steuereinnahmen sinken? Viele Frage und Meinungen...Was ist Eure?
Ich bin Nichtraucherin und ich frage mich warum in Krankenhäusern bisher überhaupt geraucht werden durfte, ist sinnfrei oder? Ansonsten kann ich es nicht genau sagen ob es problemlos umgesetzt werden kann/wird. Aber in anderen Ländern funktioniert es doch auch, warum sollte es hier nicht funktionieren?
ZU DISCOTHEKEN noch ein paar Worte: Die Luftbelastung ist dort so hoch, dass die Mitarbeiter dort aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen eigentlich Atemschutzmasken tragen müssten...denkt mal drüber nach
Dieser Beitrag wurde von Gatewick: 25 Feb 2007, 23:16 bearbeitet
--------------------
Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes. Wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einverständnis getrennt.
Soooo. Ich habs endlich geschafft seit Einführung des besagten Gesetzes mal wieder wegzugehen und hab prompt ein Etablissement getroffen wo die Umsetzung eher als Scherz zu bezeichnen ist... War einer von euch mal im Schwalbennest (Neustadt)? Ich weiß ja nicht, was die unter abgetrennter Bereich verstehen... die obere Ebene würd ich darunter jedenfalls nicht zählen, auf der nämlich fröhlich rumgequalmt wurde. Da dort aber alles offen ist, verteilt sich alles auch schön im unteren Nichtraucherbereich. Ergebnis: Klamotten wieder reif für die Waschmaschine, alles müffelt, und meine Augen freuen sich auch. Tolle Wurst.
Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 24 Feb 2008, 02:10 bearbeitet
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."