@ Chris.
Danke für deine respektvolle Antwort.
Ich hoffe einfach mal, du hattest nen schlechten Tag oder so.
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Im Moment besitzen wir 100% Raucherkneipen. Einfach deshalb, weil eine Nichtraucherkneipe eine Unbequemlichkeit für einen Teil der Kundschaft, nämlich für die Raucher, darstellt. Dass aufgrund der Bequemlichkeit aller Beteiligten und dem Gruppenzwang es, sollte man kein wirklich herausstechendes Lokal besitzen, es Selbstmord ist, das Rauchen zu verbieten, wenn alle anderen es noch erlauben, haben wir in dem anderen Thread zum Thema Rauchverbot schon diskutiert und soll hier nicht weiter angeschnitten werden.

Zum einen glaube ich, wäre es eine ziemlich erfolgreiche Idee eine Nichtraucherkneipe aufzumachen, und diese aggressiv als solche zu bewerben... Es gibt genug Menschen, die sich an sowas erfreuen würden, und die könnten ihre rauchenden Freunde dann ja auch gruppenzwingen dahin mitzugehen, immerhin raucht grad mal jeder 3.
Wenn eine solche Idee nicht funktioniert, heißt das, dass die Menschen kein Interesse an solchen Lokalitäten haben, und das obwohl sie sich der Gefahr des Rauchens bewusst sind... (im Gegensatz zu z.B. Gamelfleisch)
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Leider kann man in Deutschland die Leute schon zwingen einen Arbeitsplatz anzunehmen, das liegt zum einen an der Strategie des Fördern und Fordern bei den Arbeitslosen, zum anderen in der hohen Arbeitslosigkeit selbst. Da das Rauchen dich nicht sofort bewusstlos schlägt, nimmt man es eher hin in einer Raucherkneipe zu arbeiten, als 3 Monate lang kein Geld vom Sozialamt zu bekommen.

Wie viele Bedienungen in Kneipen sind denn sozialversichungspflichtig oder eigentlich HartzIV-Empfängern? Die meisten Bedienungen sind immer noch Leute, die sich ein Zubrot verdienen... wie wir Studenten z.B.
Und wenn ich n Job inner Kneipe finde, finde ich in der Regel auch nen Job in nem Callcenter o.ä. - der weniger gefährlich ist.
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Was es so falsch macht eine Kneipe als Raucherkneipe zu deklarieren, steht in meinem ersten Post in diesem Thread - danke für's Lesen. Wenn jeder beliebig seine Kneipe als Raucherkneipe definieren darf, macht es keiner, weil jeder Angst vor Umsatzeinbußen hat und damit kannst du dann das Rauchverbot auch gleich ganz lassen. Denn im Grunde ist ja jetzt schon so, dass jeder nach Belieben seine Kneipe als Raucherkneipe definieren darf.

Ich hab deinen Post gelesen. Ich finde die Argumentation nur nicht stichhaltig.
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Offensichtlich wollen ja die Deutschen freiwillig nicht nur Raucherkneipen, sondern auch Gammelfleisch und pestizidverseuchtes Gemüse. Scheinbar wollen auch viele deutsche freiwillig arbeitslos sein. In Dresden steht man sogar darauf freiwillig nur 5 Euro die Stunde zu verdienen, im Friseurgewerbe sind die Leute sogar so geil, dass sie freiwillig für 3,40 Euro arbeiten. Es gibt sogar Leute, die freiwillig ihre Wohnung und ihre Arbeit aufgeben, nur um sich als Bettler vor der AMG durchs Leben zu schlagen. Die Leute fressen auch freiwillig Medikamente, die ungetestet an die deutschen Benutzer weitergereicht werden. Die Leute lassen sich freiwillig ihre Autos klauen. Und die Leute fallen freiwillig durch ihre Prüfungen an der Uni.

Den Zusammenhang darf ich doch hoffentlich als etwas weiter hergeholt bezeichnen... Der bewusste (!) Besuch einer Raucherkneipe ist dann doch eine kleine Spur was anderes...
So und nun noch in eigener Sache:
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Zum Thema Mittelmässigkeit kannst du dich im Thread "neque bonum neque malum" von lejanni ausheulen.

Versteh ich nicht. Aber ein echter Mann steht dazu, dass er auch weint
Zitat(Chris @ 26 Feb 2007, 00:25)
Nur wer eine echte Wahl hat, hat die Wahl. Und die Wahl zwischen in der Disko sein und Musik hören und frische Luft atmen ist nunmal keine echte Wahl. Für dich scheint ja das ausschlaggebende Kriterium für eine Kneipe zu sein, dass man dort rauchen kann. Gut, wenn es für dich so einfach ist. Da braucht sich ja kein Gastwirt mehr Gedanken zu machen, welches Bier er verkauft, wie teuer es ist, welches Ambiente er anbietet, und welche Musik er spielt. Dinge die für mich (und ich denke auch für viele Andere) ein Kriterium zur Kneipenauswahl sind.

Ich sag es mal so: Wenn in Kneipen kein Alkohol mehr ausgeschenkt würde, oder nur noch Death-Metal gespielt würde, oder Sitzen verboten werden würde, oder jedes Bier über 15€ kosten würde (das ist dann wirklich die Schmerzgrenze) ... All das wären Gründe, warum ich Kneipenbesuche einschränken würde. Für mich gehört das alles - und eben auch das Rauchen - zu einer Kneipe.
Achja: Und gegen ein Rauchverbot in Restaurants hab ich gar nichts, wenn ich es auch für überflüssig halte. Toleranz gegenüber Nichtrauchern ist einfach notwendig. Toleranz gegenüber Rauchern finde ich aber auch angebracht.
Dieser Beitrag wurde von Bibero: 26 Feb 2007, 02:38 bearbeitet