hmm...kann jetzt net von mir behaupten, dass ich explizit was für den klimaschutz mache.
im vordergrund wird wohl bei den meisten erstmal der eigene geldbeutel stehen, der einen gewissen klimaschutz durch senkung des stromverbrauchs, spritsparendes fahren etc. mit sich bringt.
ich habe keine energiesparlampen, da bei mir das licht eh net so lange brennt. sicherlich bin ich manchmal ne stunde in der küche und mal ne halbe std im bad. grundsätzlich is das licht aber meist nur knappe 2-3min an.
lohnt sich da ne energiesparlampe? ist es nicht immernoch so, dass sie zum starten mehr energie verbraucht und erst durch längeres brennen effizient ist?
in meinem eigenem zimmer hab ich eher selten licht an. das aquarium spendet licht und ab und an mach ich paar kerzen an.
hmm...stromeinsparung?
lasse halt nicht sinnlos irgendwo licht brennen, schalte den monitor immer aus, wenn ich ne weile net am rechner bin, schalte den fernseher komplett aus (bzw. die steckleiste), wenn ich min. 1-2 tage weg fahr, manchmal auch morgens, wenn ich gehe.
auf der anderen seite muss ich zugeben, dass der rechner fast immer an ist (seit ich ne flatrate hab), wenn ich zu hause bin. der videorecorder ist immer auf stand-by, obwohl er nur aller 2monate benutzt wird, die anlage ist auch auf stand-by, auch wenn sie höchstens 1mal die woche angemacht wird und die uhrzeit eh ständig blinkt.
im bad ist die heizung immer aus, in der küche nur selten an. in meinem zimmer herrschen ca. 20grad, öfter auch mal weniger, wenn ich drin rauche, ständig lüfte und die heizung erst gar nicht anmache.
ich fahr aber auch gern mal mit dem auto "sinnlos" rum, weil fahren halt spass macht. wenn ich sonst auto fahren "muss", achte ich schon auf den spritverbrauch.
alles in allem ist es aber eher ne kostenfrage, als ne frage des umweltschutzes.
krass find ich aber, dass es heute immer noch wohnheime gibt, wo die heizkörper pausenlos laufen und die zimmertemperatur durch öffnen des fensters reguliert wird.
ob manche rechner 24h, 365d/y laufen müssen, sollte sich jeder selber mal fragen.
edit:- "Klimaschutz muss sein, aber bitte nur mit staatlich verordneten Maßnahmen."
->
der staat ist nicht für alles verantwortlich und nicht alles muss gesetzl. geregelt werden.
- "Da simma dabei, das ist priiiima - ich handle zusätzlich zum Staat aktiv."
->
hmmm...aktiv? naja, irgendwie schon. aber halt net vorrangig zum klimaschutz.
Dieser Beitrag wurde von sodi: 26 Feb 2007, 16:45 bearbeitet