Es hat sich ja schon rumgesprochen, dass wir aufgrund der Faktenlage 2007 alle mitschuldig am Klimawandel sind. Die Bundesregierung verhindert Ideen wie ein totale Senkung des CO² Ausstoßes von Autos und bringt eigene Vorstöße um normale Glühllampen zu verbieten. Aber darum soll es hier gar nicht gehen sondern um jeden einzelnen persönlich.
Was kann man als Privatperson jetzt schon für den Klimaschutz machen, und vor allem, was tut IHR jetzt schon für den Klimaschutz? Hat die ganze Diskussion euch erst wachgerüttelt, wart ihr schon immer euch dessen bewusst oder geht es euch immer noch an den 4 Buchstaben vorbei?
@wechselstrom: sicher hast du Recht, das Deutschland mit 3% relativ wenig beiträgt. Doch wäre es nicht gut, wenn wir (bzw. unsere Politiker) zu anderen Nationen sagen könnten: schaut her, wir können das, ihr könnt das auch. Zudem ist Deutschland doch noch der 9.-größte CO2 Produzent der Welt.
@sodi: Mir ist noch nicht so ganz klar, was denn dein Standpunkt ist. Spontan würde ich sagen, dir ist der Klimaschutz herzlich egal, solange deine Bequemlichkeit/Lebensqualität eingeschränkt wird. Das Licht hinter sich ausmachen kann jeder, aber weitere Sachen erfordern Geld- oder Zeiteinsatz, den du nicht bereit bist zu geben. Allerdings bist du auch nicht der Meinung, dass der Staat das regeln müsste. Und ja, natürlich war das aktiv handeln auf den Klimaschutz bezogen. Lieg ich damit richtig?
@schildkroet: Du weißt wie oft dein Fleisch gepupst hat, bevor es auf deinem Teller gelandet ist?