Es häufen sich ja die Berichte über die Bahn und ihr marodes Schienennetz. Konkurrenten meckern (das tun sie aber immer), Kunden bleiben Verspätungen und Bauarbeiten nicht verborgen. Doch jetzt will die Bahn ihr Netz modernisieren
Spiegel.Online. Doch man wirft ihr vor, dass sie das Netz mit Absicht verlottern lässt, denn kleine Instandhaltungsarbeiten muss die Bahn selbst bezahlen, den kostenintensiven Austausch ganzer Streckenabschnitte übernimmt aber der Staat.
Was ist dran? Wer weiß mehr?