
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
AIRMo., 28.06.2004 - Club 11
AIR
Club 11 am Montag den 28.06.2004
weitere Infos unter: www.filmnaechte-am-elbufer.de
Eintritt: 28.00 €
Beginn: 17:30 Uhr Location: Club 11 www.clubelf.de Adresse: Hochschulstraße 48, 01069 Dresden Dieser Beitrag wurde von tjay: 10 Apr 2004, 12:49 bearbeitet Antworten(15 - 24)
ich fand die Mucke fürs Grillen gut geeignet, weil man konnte sich noch schön unterhalten
![]() air auf cd find ich gar net mal so schlecht. aber ich hätte gestern wohl mal mehr auf die musi achten sollen... die is mir fast untergegeangen.. *gg*
die musi war bissl leise draußen, aber ansonsten machen air doch wunderbare mucke!
aber mal davon abgesehen - ich würde keine 28 euro für 'ne band abdrücken, die elektronische musik präsentieren, weil das keyboard geklimper am ende eh nur show is.. du vergisst, dass du für 28€ aber zu sehn kriss, dass die elektronische musik machen UND ZWEI "Musikinstrumente" gleichzeitig spielen.
(Also irgendwie hab ich auf der BRN nix dafür zahlen müssen, dass dieser alte Mann mit dem abgewetzten Hut und der Lonesome-Cowboy-Stimme auf der Böhmischen mit Gitarre, Mundharmonika, Pauke, Schellenkranz und Hi-hat gleichzeitig gespielt hat und das klang auch noch gut für son Fiffie - und der hatte wenns hochkam vielleicht 28€ insgeamt in seiner Gitarrentasche liegen...) Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 29 Jun 2004, 18:10 bearbeitet luzi.. du musst immer allse schlecht machen..
mensch luzi - das is ni wie kraftwerk, die zwei keyboards auf der bühne stehen haben, sondern air is ne BAND!!!! mit schlagzeuger, bassist, gitarrist, keyboarder und einem, der die elektronischen effekte macht! wers nicht gesehen hat, sollte sich heir auch keine meinung erlauben, nur weil er mal in das moon safari reingehört hat und dann noch air musik mit reinrassigem jazz vergleicht... das muß ja zwangsläufig schief gehen, denn nur, weil AIR jazz elemente in ihrer mucke mit drin haben, stellen sie nicht den anspruch, jazz musiker zu sein! laß doch den leuten ihre meinung - ich fands spitze! punkt!
![]() das siehhst du falsch - ich hab das nich mit Jazz verglichen - ich hab nur gesacht: wennde ma wissen willst, wie man Orgel spielt, dann musste Dir ma Brian Augers reinziehn und ruhige Mucke macht der auch. Obde das dann nu Jazz nennst oder nich - ka, es klingt nur eben etwas chillig-jazzig.
ne Band mit nem Typen, der die e-effekte macht: is bei Apollo440 auch so - ich find so ne Mucke auch lustig, aber ich würd dafür keine 28 Ocken ausgeben. Gerade weil Bands mit E-Technik einfach keine richtigen Bands sind. Da könnteste mir genauso verklickern wollen, dass dieser Somebody-To-Love-Mix noch Musik wäre und Niveau hätte (das is jetzt nich auf die Musik von Air bezogen) oder dass die letzten Album von Subway To Sally, computergemastered wie sie sind, reiner und schöner sind. Sowas find ich affich. Ne Band muss ihre Mucke selber machen und nich mit Tönen, die reproduziert werden. Ich stell mich auch nich hin und sach, dass ich als DJ gleich n Künstler bin, weil ich n paar CDs in CD-Player schmeisse und n Crossfader benutzen kann. Ich mein, guck Dir neubauten an: die klingen zwar teilweise echt grausam in ihrer Art, aber die ham wenigstens die ganzen Töne selber gemacht - und sei es, indem sie auf ner Giesskanne rumgekloppt ham. is doch schwachsinn luzi ... wieso muss ne band allet selber machen ... is doch rille. musik kann doch auch durch "e-technik" belebt werden und ne ganz persönliche und künslterische note bekommen ... also das sagt mir eigentlich, dass es zu wenig "e-technische" mugge in deinem pladdenhaufen jibt ... es gibt ganz ausgezeichnete bands, die beides vereinen können ... z.b. cinematic orchestra ...
naja, wie ich schon sagte... - ich denke auch, daß es ein wenig schwerer ist, den elektro sound auf der bühne zu erzeugen, gerade weil er eben nicht vom pc kam oder von cd, sondern weil AIR uns publikum ja richtig demónstriert hat, wie sie das machen. ich will das jetzt ni in ne sinnlose diskussion ausarten lassen, schließlich hat jeder nen anderen musikgeschmack und deshalb kann man die neubauten auch ni mit AIR vergleichen, weil sie einfach auch nicht das gleiche publikum ansprechen. musik, wie die neubauten WOLLEN ja so klingen, weil sie authentisch wirken wollen. elektronische musik, sei sie auch nur teilweise elektronisch, lebt vorzugsweise von "experimenten". luzi - hör dir mal die 10000 hertz von AIR an, dann weißt du was ich meine... (brauchste aber auch nicht ^^)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||