Och immer diese alten Thesen Chris!
Es gibt auch Frauen, die die Erziehungskompetzenz von ihren Männer anerkennen und diese Aufgabe gerne übertragen. Die Berufsentscheidung von Frauen hat auch nichts mit in der Schule anerzogenen sondern mit persönlichen Neigungen zu tun. Komischerweise hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele Jungs bis Ende der 4. Klasse viel Spass an singen, tanzen, Handarbeit und Schulgarten haben, ohne sich dafür zu schämen. Erst die Gesellschaft bzw. die Eltern pressen sie dann in ihr Schema vom Mann.
Zum Glück ändert sich dieses Schema langsam, sogar in meinem Studiengang tauchen immer mehr Männer auf! JUHU
Dieser Beitrag wurde von ellipirelli1980: 05 Mar 2007, 20:46 bearbeitet