Zitat(ellipirelli1980 @ 05 Mar 2007, 19:35)
Es gibt auch Frauen, die die Erziehungskompetzenz von ihren Männer anerkennen und diese Aufgabe gerne übertragen.
dann zählst du wohl zu den wenigen ... die anderen wollen eher weniger ein "Würstchen mit Schürze" zuhause sitzen haben
Zitat
Die Berufsentscheidung von Frauen hat auch nichts mit in der Schule anerzogenen sondern mit persönlichen Neigungen zu tun. Komischerweise hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele Jungs bis Ende der 4. Klasse viel Spass an singen, tanzen, Handarbeit und Schulgarten haben, ohne sich dafür zu schämen. Erst die Gesellschaft bzw. die Eltern pressen sie dann in ihr Schema vom Mann.

Also alles paletti? Können wir dann endlich die tausenden Frauen-Rekrutingveranstaltungen wieder abschaffen, die nur den Zweck haben die verblendete Frauenwelt in Männerberufe zu drängen (und nebenbei schrecklich diskriminierend sind, weil viele Männer auch keine Ahnung haben, was sie erwartet, es aber nicht erzählt bekommen)?