Hier noch ein Link
http://manndat.abplesk01.de/index.php?id=43 der aufräumt mit der Vorstellung, dass Frauen gehaltsdiskriminiert werden würden. Es wird erläutert, dass weniger Frauen den Wunsch nach Führungsetagen hätten und das Gehalt beim Job nicht der ausschlaggebende Faktor ist. Zudem werden Punkte angeführt wie der "gläserne Keller" - sozialstatusniedrige Männerjobs (mit hoher Todesrate) in die sich auch keine Frau drängen möchte. Auch würden sich Frauen eher selber mobben und dadurch den Männern den Weg frei machen nach oben während Männer eher geschlechtsneutral mobben. Eine These ist auch, dass viele Frauen Teilzeit arbeiten, weil sie es möchten, und nicht, weil sie nicht Vollzeit arbeiten können. Weiterhin wird behauptet, dass die Frauen durchaus auch Gefallen an der Hausarbeit und an dem Gehalt des Mannes finden, im Gegensatz zu dem Stress im Beruf, so dass sie gar nicht nach ihrer Schwangerschaft und Kindesbetreuung in den Vollzeitjob zurückkehren wollen.
Das ganze wird mit vielen Studien unterlegt. Lohnt sich mal das durchzulesen.