_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

> DFÜ-Server über DSL Mit dem Handy über einen DFÜ-Server ins Internet

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Mar 2007, 12:33
avatar
1. Schein
*

Punkte: 43
seit: 15.01.2004

Hallo,

ich würde gern einen DFÜ-Server auf meinem PC einrichten. Dieser ist per DSL ans Internet angeschlossen. Der Router der zwischen dem PC und der Wand ist, kann auch VoIP.

Ist es möglich das ich meine VoIP-Nummer von aussen anrufe und dann mit dem DFÜ-Server verbinde?
Oder hat der PC am DSL keine Möglichkeit auf eingehende Anrufe zu reagieren?

Ich würde die ganze Sache gern veranstalten, weil ich mit meinem Handy ins Internet will. Die Idee war, sich eine HandyFlatrate fürs Festnetzanrufe zu holen und dann meinen Rechner anzurufen, der mich über den DFÜ-Server mit dem Internet verbindet. Oder gibts dafür auch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank schonmal
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Mar 2007, 17:19
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Ich finde die Idee irgendwie sehr strange.

Also erstmal ist VoIP für sprachsignale ausgelegt. Ich weiß nicht, ob Modem-Signale darüber gut genug übertragen werden, um auf eine ordentliche Bandbreite zu kommen.

Zweitens wundert es mich, dass dein Handy als "normales Modem", also was sich ganz normal in eine Festnetz-Nummer einwählt, funktioniert. Die meisten machen wohl sowas über GPRS/UMTS. Das dürfte dann wohl als Daten-Traffic gelten und nichtmehr unter eine Gesprächsflatrate fallen.

Ich persönliche beschäftige mich auch viel mit mobilem Internet und habe für mich folgende Lösung gefunden:

Ich hane zu meinem T-Mobile Relax Student Tarif die Option Data 5 dazu gebucht und habe jetzt für 5 Euro 5 MB Traffic pro Monat. Für meine Bedürfnisse (Email, ICQ und ab und zu auch mal Google Maps) reicht das völlig aus.

Ich habe auch mal das PocketWeb von 1&1 ausprobiert. Da bekommst du ab 5 Euro im Monat eine Flatrate für's mobile surfen. Die gilt allerdings nur für das mitgelieferte Gerät. Eigentlich ganz edel für den Preis: QWERTZ-Tastatur, Webbrowser, RSS-Reader, PUSH-Mail und ICQ/MSN-Client. Allerdings war mir das ganze noch zu unausgereift und ich wollte nicht noch ein weiteres Gerät in der Tasche haben. Deshalb habe ich mich für die Datenoption bei T-Mobile entschieden.

Außerdem soll Simyo wohl sehr billige Datentarife (24ct für den MB) haben...


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
aktwo   DFÜ-Server über DSL   06 Mar 2007, 12:33
schildkroet   das problem wird sein, dass das voip ja schon über...   06 Mar 2007, 12:42
SnakePlissken   Ich finde die Idee irgendwie sehr strange. Also e...   06 Mar 2007, 17:19
schildkroet   Ich glaube, dass man ältere Handys (zB mein gelie...   06 Mar 2007, 17:29
tingel   SnakePlissken hat's schon gesagt, das wird nix...   06 Mar 2007, 23:17
EnjoyTheChris   Auf der PC-Seite könnte es schon funktionieren. Ma...   06 Mar 2007, 23:38
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: