_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

> Experten fordern radikale Bildungsreform

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Mar 2007, 10:30
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

So tituliert die Sueddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/775/104671/). Der Aktionsrat Bildung fordert, dass es eine Kita-Pflicht ab dem 4. Lebensjahr geben soll. Weiterhin fordern sie, dass die Schulen unter private Trägerschaft gestellt, aber vom Staat finanziert werden sollen. Lehrer sollten von den Schulen selbst ausgewählt, eingesetzt und leistungsorientiert bezahlt werden. Grundsätzlich sowieso nur befristet eingesetzt sollten sie nur eine Verlängerung bekommen, wenn sie an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen.

Weiterhin befürwortet der Aktionsrat Bildung ein öffentliches Schulranking, damit die Eltern einen Leistungsüberblick über die einzelnen Schulen erhalten. Die Hauptschule solle ganz abgeschafft werden. Kindergartenplätze ganztägig und beitragsfrei angeboten und vor allem verpflichtend sein (um die Bildungschancen gerechter zu verteilen) und der Eintritt ins Studium solle nicht mehr über einen formalen Titel wie das Abitur, sondern über Eintrittstest geregelt werden. Diese würden von den Hochschulen oder von speziellen Test-Firmen abgewickelt werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Experten fordern radikale Bildungsreform   08 Mar 2007, 10:30
der-prophetII   Ein Überleitung zum Nächsthöheren: Die Aufgabe ein...   08 Mar 2007, 14:26
Pusteblumenkohl   EY ! Ich will verbeamtet werden wenn ich mal f...   08 Mar 2007, 17:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: