|
Welches Notebook ist gut?
|
|
 11 Mar 2007, 23:25
|
3. Schein   
Punkte: 291
seit: 10.08.2006
|
Hallo ihr Lieben, tja diese Woche hat sich mein Acer Notebook für immer verabschiedet und ich brauche ein neues Notebook. Der Markt ist für mich unüberschaubar, weshlab ich Euch mal so fragen möchte. Meine Schmerzgrenze wären 650 Euro (das wäre ein schöner urlaub gewesen  ) Grafikchip wäre egal, weil ich nicht spiele. Ansonsten bin ich wie ihr viel im Netz und mache den üblichen Unikram. Eben Power Point, Corel, Word und die anderen gängigen Sachen. Ich brauche keine großen Extras sondern einfach nur einen Laptop damit ich meine Examensarbeit in 7 Tagen fertig stellen kann. Es eilt also weshalb ich gleich morgen in einen Laden gehen muss. Also nichts mit Versand oder so empfehlen. Also was kann ich morgen wo in DD kaufen? Danke für Eure Hilfe!!! Elli
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Mar 2008, 15:16
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Emi, da willst du ja einfach mal die eierlegende Wollmilchsau.
Ich kann auch nur den Notebookkonfigurator empfehlen, den es bei Cyberport gibt, sehr empfehlenswertes Teil.
Ich finde, am wichtigsten beim Notebookkauf ist, dass man sich vorher klar macht, wohin die Reise gehen soll.
Ich sehe zwei Klassen für Notebooks.
* Desktop Replacement - hat großen Monitor (ab 15,4") - darf schwer sein (> 2.4kg) - kann geringe Akkulaufzeit haben (unter 2h) - hat Vollausstattung (DVD-Brenner, große Platte, möglichst Grafikkarte) - ist dafür gedacht, einen PC zuhause komplett zu ersetzen
* transportabel Sub-Notebookähnlich - ist leicht (max. 2kg Gewicht) - Monitor klein (max 14 ") - hohe Laufzeit Ein großes Display ist immer was tolles, aber gleichzeitig auch der Faktor der ein Notebook schwer macht; viel zu oft, lassen sich Leute dazu verleiten ein großes Display zu nehmen und dann zu sagen, naja, die paar 500-700 g machen den Braten nicht fett; aber wenn man sich die Leute anschaut, dann merken diese auch später, dass solche Brocken für einen wirklichen Praxiseinsatz unpraktisch sind. Mal eben ein 15,4er aufgeklappt auf dem Schoß zu halten, oder unter den Arm zu klemmen und mit sich hin- und her zu tragen ist eben unpraktisch.
10 Jahre halten und die Preisfeilscherei Es macht keinen Sinn, einen Rechner mit "Rechenreservern" zu kaufen, Rechner sind immer zu alt, man kann nichts zukunftssicheres kaufen. Abgesehen davon, sind heutige Rechner so performant, dass man selbst mit den Einstiegsrechnern alle Sachen (Office, Bildbearbeitung, ...) machen kann, die man möchte. Nur äußerst wenige Spezialanwendungen erfordern wirklich mehr Rechenkraft.
Zum Preisvergleich; in der Computerbranche sind die Margen so gering, dass sich ein Vergleich zwischen Internetshops oder aber irgendwelchen Läden in obskuren Ecken nicht lohnt. Ich würde im Falle einer Garantie immer einen Ansprechpartner haben wollen, den man nicht nur fragen, sondern auch die Hölle heiß machen kann, wenn etwas schief läuft. Daher kommen zum Kauf nur große Dresdner Läden in Frage. Das sind Winner, M&M und Cyberport. M&Ms Support ist gut, der Webshop eine einzige Zumutung. Da man den sehr guten Notebookberater bei Cyberport nutzt, würde ich dort kaufen (und ich habe mein Notebook direkt bestellt bei Apple und kaufe Hardware immer bei M&M; bin also unvorhereingenommen).
Lange Rede kurzer Sinn, ich sehe bei Cyberport in deinem Preisrahmen die folgenden Geräte:
Sub-ähnlich
Fujitsu-Siemens AMILO Si 1520 - T5600 1GB/160GB 12"WXGA GMA950 g/BT VHP Mit 1,7 kg ein sehr leichtes Notebook, sehr gut für den mobilen Einsatz geeignet, 1,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, 160 GB Festplatte, 12 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung.
EUR 779,00
Hewlett Packard Compaq 6715s GR656ET - Turion TL-60 1GB/160GB 15"WXGA X1250 g/BT XPP
Mit 1,92 kg ein sehr leichtes Notebook, 2 GHz AMD Turion 64 X2 Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, 160 GB Festplatte, 12,1 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung
EUR 579,00
Bei beiden würde ich noch einen 1GB mehr Speicher dazu nehmen. Der Aufpreis für den marginalen Performance-Vorteil des Fujitsu ist den Preis meiner Meinung nach nicht wert, evtl. ist es der Gewichtsvorteil in Kombination mit der Laufzeit. Dazu müsste man im Geschäft nachfragen.
Desktop-Replacement
IBM/Lenovo ThinkPad R61i T5450 7650-D7G (NG1D7GE) Mit 2,4 kg ein leichtes Notebook, 1,7 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, 120 GB Festplatte, 15,4 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung.
EUR 599,00
Hewlett Packard Compaq 6720s T5470 (KE005ET)
Mit 2,5 kg ein leichtes Notebook, 1,6 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, große 250 GB Festplatte, 15,4 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung.
EUR 649,00
Das Lenovo ist für 50 EUR weniger mit nur einer halb so großen Festplatte gesegnet, da würde ich zum HP tendieren.
Desktop mit Grafik
Samsung R60 Aura Divial (NP-R60FE05/SEG)
Mit 2,68 kg ein leichtes Notebook, 2 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, große 250 GB Festplatte, 15,4 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung.
EUR 759,00
Apfelrechner Das einfachste MacBook bekommst du mit Studentenrabatt für um die 900 EUR. Im Vergleich zu den Angeboten ist es ein Zwitter, einerseits nicht so groß (nur 13,3") andererseits trotzdem so schwer (2.4 kg), mit schnellem Prozessor (2.1 GHz) und kleiner Festplatte (120 GB) und ohne eigene Grafikkarte. Auch kein DVD-Brenner. Von dem Innenleben her also etwas "teuer". Dafür gibt es dann aber natürlich einen Mac mit tollem Betriebssystem und vielen Goodies und sehr hoher Laufzeit (bis zu 6h).
mit 900 EUR Sub Samsung Q45-Aura Danyal (NP-Q45A004) Mit 1,86 kg ein sehr leichtes Notebook, 1,7 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, 200 GB Festplatte, 12,1 Zoll-Display im Breitbildformat mit 1280 x 800 Pixel Auflösung.
EUR 899,00
Hat eine hohe Laufzeit, was es sehr attraktiv macht.
Fazit Alle Rechner haben übrigens DVD-Brenner, WLAN und LAN.
Ich persönlich würde, wenn ich mobil sein wollte und deinen Preisrahmen hätte das Fujitsu nehmen, da es leicht und mobil ist und meinem Profil entgegenkommt. Da ich ein Notebook unterwegs nutzen möchte und zuhause einen fetten Desktop habe.
Ich vermute aber mal, dass du eher ein Desktop-Replacement haben möchtest, wenn ich dort wählen müsste, dann würde ich das Samsung nehmen, da es eine gute Rundumausstattung hat.
Wenn du wirklich 900 EUR ausgeben möchtest, sieht das natürlich anders aus und dort käme dann wieder das MacBook evtl. in Frage, wäre allerdings für seine Gewichtsklasse immer noch sehr klein, so dass sich dort dann eher das obige Samsung-Sub empfiehlt.
C'ya,
Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|