|
Welches Notebook ist gut?
|
|
 11 Mar 2007, 23:25
|
3. Schein   
Punkte: 291
seit: 10.08.2006
|
Hallo ihr Lieben, tja diese Woche hat sich mein Acer Notebook für immer verabschiedet und ich brauche ein neues Notebook. Der Markt ist für mich unüberschaubar, weshlab ich Euch mal so fragen möchte. Meine Schmerzgrenze wären 650 Euro (das wäre ein schöner urlaub gewesen  ) Grafikchip wäre egal, weil ich nicht spiele. Ansonsten bin ich wie ihr viel im Netz und mache den üblichen Unikram. Eben Power Point, Corel, Word und die anderen gängigen Sachen. Ich brauche keine großen Extras sondern einfach nur einen Laptop damit ich meine Examensarbeit in 7 Tagen fertig stellen kann. Es eilt also weshalb ich gleich morgen in einen Laden gehen muss. Also nichts mit Versand oder so empfehlen. Also was kann ich morgen wo in DD kaufen? Danke für Eure Hilfe!!! Elli
|
|
|
Antworten
|
|
 29 Mar 2008, 00:54
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Dell ist sicher einen Versuch wert, habe selber noch keine Erfahrungen mit, aber ist ja auf jeden Fall nicht umsonst jahrelang Marktführer gewesen.
Mich würde evtl. stören, dass man keinen Ansprechpartner vor Ort hat.
Bzgl. Betriebssystem, würde ich mir nicht einreden lassen, dass Vista scheiße ist. Sicherlich gibt es nicht so viele Funktionen, die ein Upgrade von XP auf Vista rechtfertigen würden; aber Fakt ist, dass die Zukunft nun einmal unausweichlich Vista heißt.
Es ist witzig zu beobachten, wie sich die Geschichte wiederholt; damals bei der Umstellung von Windows 2000 auf XP haben auch viele gesagt, dass XP Mist wäre, keine wesentlich neuen Funktionen bieten würde etc. Letztlich hat sich XP aber doch schnell durchgesetzt und das wird auch Vista machen. Nachdem jahrelang "Format c:" der Spruch vieler Hobbyadmins war, scheint es nun "erstmal Vista löschen und XP installieren" zu sein. Es muss jeder selber wissen, wie zukunftssicher diese Entscheidung sein wird.
Im Übrigen gehört zu einem Notebook schon ein Betriebssystem; ich vermute mal nicht, dass du schon eine XP Lizenz hast, die du benutzen könntest...
So zu tun, als sei man gewerblich tätig und damit vermeintlich zu sparen, könnte sich dann als Nachteil erweisen, wenn man die Gewährleistung auch nach einem Jahr in Anspruch nehmen möchte...
C'ya,
Christian
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|