_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 479 gäste

Elbradtour

von Bad Schandau bis Magdeburg
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Mar 2007, 17:07

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 14.12.2005

Hallo,

also ich kann der GeoTine nur zustimmen. Der Elberadweg ist so das beste was man sich in Deutschland als 'Flussradweg' vorstellen kann. Zu empfehlen sind unbedingt die Karten aus dem Bikeline Verlag. GeoTine und ich hatten in den ersten Tagen Kartenmaterial aus dem Falkverlag glaube ich und das war absolut unbrauchbar. Die ISBN für die Biklinekarte ist 3850000307.

Was die Entfernungen betrifft muss ich einen vorangegangenen Beitrag korrigieren. 200 km reicht grad mal bis Lutherstadt Wittenberg. Dann kommen noch etwa 40 km bis Dessau und ca. 90-100 km bis Magdeburg. Wir haben das ganze in aller Ruhe 3 Tagen gemacht. Das angesprochene Leporello (keine Ahnung ob man das so schreibt) solltest du in der Touristeninfo auf der Prager Straße bekommen.

Grundsätzlich sei noch angemerkt das die 'schönere' Hälfte des Radweges aber erst nach Magdeburg zwischen Havelberg und Cuxhaven kommt.

@GeoTine: Was heist hier WIR sind im Gegenwind gefahren - auf mind. 780 von den insgesamt 800 km warst du in meinem Windschatten. tongue3.gif

Gruß
PIEKAR
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: