So, ich hab mal den Thread hier rausgekramt, hoffe der passt.
Wegen der Diskussion um Spam erzeugende Botnets und ihre Erfüllungsgehilfen, die offenen Windowsrechner, hab ich mal ne Info dazu.Neben den offiziellen Updates von M$ gab es ja bis zum März dieses Jahres die Möglichkeit Sicherheitsupdates nicht direkt von Bill zu beziehen. Leider hatte man das unterbunden.
[src]Zitat
Wie WinFuture.de und Winboard.org per Forumsbeitrag mitteilen, werden vorerst keine inoffiziellen Pakete mit Windows-Patches mehr veröffentlicht. Microsoft hat den Betreibern von WinFuture.de rechtliche Schritte angedroht, falls die Patch-Sammlungen weiter angeboten werden.
Das war immer ganz nützlich, konnte man doch so direkte Kommunikation mit dem Hersteller vermeiden, sei es wegen Modemnutzung, Paranoia oder kriminellen Verstrickungen

Zum Glück gibt es noch ein paar Möglichkeiten.
für nerds:
http://www.winhelpline.info/forum/winhelpl...e-pack-updater/für geeks:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/