Also ich hab schon zahlreiche IMAX Filme in 3D (Dauer 45 Minuten) und auch einen vollen Kinofilm (Dauer 90 Minuten) in 3D gesehen und fand es eigentlich nicht anstrengend zu fokussieren. Auch ist die Brille eigentlich nur ein Plastikrahmen mit 2 Folien drin, leichter geht es kaum. Wer findet, dass das drückt, der soll mal Brillenträger werden

Generell ist die Technik relativ gängig und von vielen Personen kopfschmerzfrei benutzt worden, so dass man nicht von einer generellen Einwirkung sprechen kann. Trotzdem kann es natürlich (und das kann es immer) bei Einzelpersonen zu solchen Sachen kommen.
@hullbr3ach: ich würde ja spontan behaupten, dass du deine Augen nicht anders fokussieren musst, da ja die Bilder auch weiterhin auf der Leinwand scharf sind. Ist ja nicht so, wie bei diesen Magic3DBildern, dass man durchschielen muss.