_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 415 gäste

>Rundkino wird 3D-Kino am 29.3. eröffnet das CINEMAGNUM

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Mar 2007, 12:47
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

bild kann nicht angezeigt werden

Modernste digitale Projektion auf die größte Leinwand Sachsens - Eröffnung voraussichtlich am 29. März

Die Zukunft eines Dresdner Wahrzeichens ist gesichert. Voraussichtlich am 29. März wird das Rundkino als digitales 3D-Großformatkino CINEMAGNUM neu eröffnen. Der komfortable Kinosaal mit 900 Sitzplätzen wird dann in neuem Glanz erstrahlen und mit modernster digitaler Kinotechnik ausgestattet sein.

Mit einer Größe von 235 Quadratmetern ist die neue Silberleinwand die größte Kinoleinwand Sachsens und bietet ideale Voraussetzungen für die Vorführung von 3D-Großformatfilmen. Erneuerte Foyerflächen runden die einzigartige Kinoatmosphäre in dem legendären Gebäude ab.

quelle & mehr: cybersax.de


wie geil..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Mar 2007, 19:24
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

also bei dem kino, wo ich zu weihnachten war, gabs halt so eine globbige schwarze brille, die laut vorspann über infrarot angesteuert wird...

www.cinestar-imax.de

Zitat
Die 3D Brille

..... Jeder Besucher erhält eine hochmoderne 3D-Brille, deren Flüssigkristallgläser dafür sorgen, dass die beiden Augen mehrmals pro Sekunde abwechselnd Bilder aus zwei Perspektiven sehen, die sich dann zu einem dreidimensionalen Gesamtbild zusammenfügen.
Über unserer Leinwand befinden sich Infrarot - Signalgeber, die vom IMAX - Projektor angesteuert werden. Diese senden Signale an die Brille. Die Brille nimmt diese Information auf und setzt Flüssigkristalle unter Spannung, die sich zwischen den 2-lagigen Gläsern befinden. Zuerst schließt sich dadurch das linke Glas und Sie blicken nur durch das rechte Auge. Dann schließt sich das rechte Glas und Sie blicken nur durch das linke Auge. Dieser Vorgang wiederholt sich vor jedem Auge bis zu 48mal pro Sekunde und damit schneller, als es das Auge aufnehmen kann. Das Gehirn verbindet die beiden Blickwinkel nun zu einem 3D-Bild...


also war das wohl nicht schnell genug für mein auge ^^

P.S. und brillenträger war ich auch mal biggrin.gif


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
onkelroman   Rundkino wird 3D-Kino   19 Mar 2007, 12:47
schnatterinchen   ... und deshalb wird dort auch kein golife mehr st...   19 Mar 2007, 12:57
ScratchTheSurface   Ich glaube mich würden da eher Dokumentarfilme mit...   19 Mar 2007, 14:05
DonutPanic   aber warum muss man dafür den namen ändern?! c...   19 Mar 2007, 15:12
schildkroet   Mensch Chris, müsst ihr denn alles rechnerisch anz...   20 Mar 2007, 17:45
hullbr3ach   Das laeuft i.d.R. ueber Polarisationsbrillen. Der ...   20 Mar 2007, 17:57
Gizz   will auch hoffen, dass es da was "neues...   20 Mar 2007, 18:01
hullbr3ach   Das ist aber genau der Punkt. Deine Augen fokussi...   20 Mar 2007, 18:39
ellipirelli1980   Ich war in so einem Kino in Wien. Der Film war ein...   22 Mar 2007, 21:50
michael1902   So, und heute müsste das Rundkino sogar schon öffn...   29 Mar 2007, 15:17
michael1902   Schön! Na da drück ich doch mal den Betreibern...   29 Mar 2007, 16:48
onkelroman   na ist doch bestimmt saugeil! was habt ihr den...   07 Apr 2007, 18:19
Gizz   für "die robinsons" irgendwas um die 6€ ...   07 Apr 2007, 18:29
dachluke   eintrittspreisinfos von cinemagnum dresden   07 Apr 2007, 18:39
Lars   Ich war letzens mal zu "Das Geisterhaus...   07 Apr 2007, 19:18
gfx-shaman   wenns n baudenkmal ist, wirds sicherlich nicht so ...   07 Apr 2007, 21:05
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: