_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 373 gäste

> Warum Dresden München den Rang abläuft

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Mar 2007, 01:47
avatar
٩(●̮̮̃•̃)۶
********

Punkte: 1712
seit: 16.11.2005



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Mar 2007, 08:59
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Dazu fallen mir spontan ein paar Redewendungen ein:
Eigentum verpflichtet.
Der Kluge lernt auch aus den Fehlern anderer.
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.

Ich find es ja toll, dass der Autor Dresden so hochlobt, und München so in den Dreck zieht, gerade mit Thesen wie: In München wird deswegen unentwegt umgebaut, demoliert, entkernt und umfrisiert, viel historischer Ballast abgeworfen, um ein allerneuestes München der allerneuesten Neuzeit anzupassen.
Oder dem Seitenhieb, dass auch an der TU-Dresden geforscht wird.

Ja es ist schön, dass wir die alten Ensembles von Zwinger, Hofkirche, Semperoper, Schloss etc. wieder hergestellt haben. Aber man sollte sich deutlich vor Augen führen, dass die barocke Größe, von der der Autor spricht nichts weiter als Einzelstücke sind. Bauten und Taten wie die Prager Straße, die Rückseite des Neumarktes, der verhinderte Beitrag von Stadt und Staat zur Frauenkirche, das ewige Buckeln vor Investoren, nicht zuletzt die Niedrigschätzung von Weltkulturerbe, die Stilisierung des Szeneviertels Neustadt zum Elitewohngebiet, der nicht-aufzuhaltene Verfall von historischen Bauten entlang der großen Einfallsstraßen Dresdens, die lange aufgeschobenen Brandschutzmaßnahmen im Kulturpalast, der schonungslose Umbau des Postplatzes (die Liste lässt sich länger fortsetzen) zeugen davon, dass diese Einzelstücke nur Bruchstücke des alten barocken Glanzes sind. Der Schein, mit dem sich Dresden gerne schmückt, bleibt eben doch nur Schein und wird niemals Glanz sein. Der Wunsch nach der Verführung aller Nicht-Dresdner ist solange stark, solange man nicht in Dresden sein Dresden gestaltet.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: