Also ich finde die letzten Aussagen unserer noch sehr begeisterten Mitkommilitonen (oder die die es werden wollen) super süss... ihr habt ja keine Ahnung wie es gerade und wie ich denke auch in nächster Zeit auf edm Arbeitsmarkt für Forstwissenschaftler ausieht????
ich habe das Studium gerade beendet und weiß wovon ich spreche. Ich würde allen raten, Forstwissenschaften zu studieren, die ne nette Zeit haben wollen und die von vornherein einen Job in Aussicht haben (z. B. wie blackwater: bei Papi! oder so). Ansonsten eignet euch was anderes an. Für Naturbegeisterte ist das ein schönes Nebenbeifach. Nie zu schwer und schön gemütlich. Aber für die Zukunft ein ´"totgeborenes Kind".
Also macht was ihr wollt, aber sagt ni, dass da irgendwo Zukunft ist mit diesem Studium. Ich hab ja was gefunden als fast einzige meines Jahrgangs (ausgenommen Referendare).
Ach Bücher brauch man gar ni so viele zu kaufen.. haben ne geile Bibliothek und die bald wieder ohne Wanderschuhe und Bergausrüstung zu erreichen ist.
Dieser Beitrag wurde von FR525: 08 Sep 2005, 11:31 bearbeitet
--------------------
"Vorbeugen ist besser als sich auf die Füße zu kotzen" (für dich!)