Das Beste ist wirklich du kommst am Tag der offen Tür mal vorbei, da kannst du dir das Nest mal aus der Nähe ansehen. Es nennt sich zwar Stadt, ist aber eher ein großes Dorf. Campusfeeling kann bei den paar Forsties (so um die 900) auch nicht so richtig aufkommen. Aber das hat auch Vorteile, es ist ruhig, die Luft ist sauber. Aus jedem Hörsaal kannst du direkt den Wald sehen. Die Atmosphäre hier ist fast familiär und nach dem 2. Sem. gibt es für dich sowieso keine neuer Gesichter mehr. Es läuft hier alles ein bißchen anders als in DD.
Zum Studium an sich. Vorpraktikum dauert von Oktober bis Ende Dezember, also während deines Studium. Ist in den meisten Fällen ganz fetzig, es sei den du baust u. repariert die ganze Zeit Zäune. Meins jedenfalls hat richtig Spaß gemacht.
Dann im Januar kommt für die meisten erst mal der Schock, Chemie, danach Biometrie. Chemie ist zwar nicht jedermanns Sache, aber wenn du dich dahinter klemmst, klappt das schon. Das Zweite ist Biometrie was im Wesentlichen Statistik ist, kann man auch überstehen. Zoologie, Botanik, Wildöko usw. ist ja das mit dem man rechnet.
Soviel dazu. Komm vorbei, schau es dir an und wenn du kannst geh in soviele Vorlesungen wie möglich.