Willkommen bei eXma! Ich studiere Forst jetzt im 4 Sem. und es ist eigentlich ganz spannend. Schwer finde ich es nicht, also man muß nicht viel verstehen nur viel auswendig lernen und das ist ja bekanntlich nicht schwer. Ansonsten was die Finanzen angeht: naja die Skripte mußt du dir alle kaufen. Es steht eigentlich nix im Netz und jedes Sem. solltest du da 50€ einplanen. Die Profs bieten natürlich auch viele Bücher an, die man auch leider braucht. Also ich habe an "Büchergeld" bestimmt schon 400€ gelassen( Bestimmungsbücher, Nachschlagewerke für Chemie, VWL und Holzmeßkunde). Tja und dazu kommt natürlich noch die Ausrüstung, wenn man das so nennen kann. Sprich, wenn mans noch ne hatte wie ich, ne wasserfeste, winddichte atmungsaktive Jacke und Schuhe...für die Übungen draußen, da nimmt die Uni keine Rücksicht, obs regnet schneit oder im besten Fall die Sonne scheint.
Ich persönlich wollte auch nicht in Tharandt wohnen, von dem WH auf der Öko zur Uni da mußte schon fit sein und die Weißeritzhänge hoch und wieder runter"krabbeln" außerdem ist in Tharandt kaum was los. Die Bahnfahrt von DD nach Tharandt ist im Sem.ticket enthalten, brauchst also nix zahlen dafür. Mit Jobs siehts ganz schlecht auch, nicht das es keine gibt, aber ich schwöre dir du wirst keine Zeit haben und man ist auch erst ab dem 4 Sem. so richtig im Wald unterwegs. Vorrausetzungen für das Vorpraktikum brauchst du nicht zu erfüllen, das ist eigentlich ganz easy. Manch einer muß zwar schon ein Herbar anlegen andere machen kaum was, richtet sich halt danach in welchen FoAmt du landest. Mußt nur einen kleinen Bericht schreiben, aber pack den nicht so voll, liest eh keiner.
Veränderungen gibbet in Tharandt auch nicht demnächst, nur der NC ist neu. Ich weiß aber nicht wo der liegt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, falls du noch Fragen hast schieß einfach los...aber ohne Flinte
--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland