Hallo Halluzinogen
erstmal

bei eXma
ich studiere auch forst im 4 sem. und sehe einige sachen anders als olm1, deswegen geb ich mal meinen senf auch noch dazu
zum beispiel auslandsaufenthalt: du mußt dich wahrlich selbst kümmern und dich auf deinen "hintern" setzen, wenn du aus tharandt wegwillst. das ist meine erfahrung und die meiner freundinnen, die auch wegwollen. eine richtige partneruni hat tharandt nicht aufzuweisen. ein paar leute gehen dann halt auf eigene faust nach schweden oder finnland, nach dem vordipl. zumindest, wenn sie forst weiter studieren wollen.
ich persönlich finde das fach wildökologie so spannend, dass ich versuche nach fairbanks/alaska zu kommen um wildlifebiology zu studieren, leider hat die university of alsaka/fairbanks nur austauschprogramme mit heidelberg, tübingen und mannheim (die schicken aber nur ihre eigenen sozialwissenschaftenstudies hin).
ich hab die uni angeschrieben in der hoffnung ein paar infos zu bekommen, ob man da mit einsteigen kann, was ich nicht denke. ..das mal als kleines beispiel wie man sich kümmern muß, unter die arme greift dir leider keiner...
ich finde, dass die bahnanbindung dresden-tharandt gut ist, ich wohne in dd (und bin froh darüber) und hatte außer mal verspätung eines zuges keinerlei schwierigkeiten und selbst im sommer steht man erst gegen 6 uhr auf. im wintersem ists natürlich sehr praktisch, dass die uni in tharandt später losgeht, als hier in dd, das ist mal ein seltenes beispiel dafür, dass die uni, wenn sie will, auch mal rücksicht auf ihre studies nimmt.
ansonsten lass dich nicht abschrecken von BWL, Info, Chemie und so, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
ich hoffe ich konnte dir noch einen anderen Blickwinkel geben
mach das beste draus liebe grüße biene