@olm1
ach mensch, alles (fast) alles was ich von dir lese, ist so gut, es könnte glatt von mir sein. ne, ne war nur n spass, aber wirklich, die förster/jäger, sollten vielleicht von ihrem traditionstrip runterkommen, und sich mehr um die öffentlichkeitsarbeit kuemmern. ist vielleicht unsere aufgabe, als die junge generation!?
aber wenn man dann liest, das der werte herr umweltminister in einer an die jugend gerichteten broschuere schreibt, dass:"der wald in deutschland mit natur soviel zu tun hat, wie eine orange mit kaugummi" (oder so ähnlich) dann weuschte ich ich hätte schon nen jagdschein!
also förster, wald ist schön, aber man muss den leuten schon klar machen, dass der grossteil des waldes nur wegen uns so schön ist (na gut, in manchen ecken, könnte er vielleicht auch schöner sein, aber geld muss ja schliesslich auch verdient werden). also, sich auch mal an die leute richten, die sich beschweren, wenn ein forwarder die eigentlich fuer spaziergänger gedachten wege kaputt macht! nicht aggressiv, denn schliesslich ist es teilweise auch unser versäumniss, dass sie keine ahnung haben.
ich wuerde auch viel lieber den ganzen tag im wald rumrennen (ja ich weiss, das macht kein arbeitender förster), aber man muss sich auch der öffentlichkeit zuwenden. und aber vorher eine strategie entwickeln, schliesslich ist es schon komisch, wenn einer erklärt, wie toll die eigene branche ist, und was sie so alles draufhat.
und man sollte sich ueber leute, die kein interesse am wald , oder am forststudium haben, ich will ja keine namen nennen, freuen, schliesslich steigert das unsere chance auf einen job! und ich weiss, dass es welche gibt, wenn auch nicht viele. aber man muss sich halt verkaufen können! womit wir thematisch wieder beim anfang wären, weshalb ich jetzt auch lieber ruhig bin!
in dem sinne
ein elch