|
JuLis wollen das ZDF privatisieren
Antworten
|
|
 24 Mar 2007, 12:38
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ihr seid auch nicht besser als alle anderen, die gerne privatisieren. Die besten Rosinen rauspicken und den Rest wegschmeißen. Nur auf sich selber geschaut, aber nicht auf alle. Ich schau kein ZDF, deswegen kann man es privatisieren. Das ist genau der selbe Scheiß den euch die Politiker vorsetzen und ihr glaubt das auch noch.
Fakt ist doch, dass die ÖR ihrem Auftrag nachkommen, ein Programm für alle zu machen. Das sieht man eben auch daran, dass sie es schaffen, zusammen fast 1/3 der Deutschen zu erreichen. Nimmt man die Dritten hinzu, so erreicht man einen Marktanteil von fast 50%. Und das ist schon sehr beachtlich.
Noch ein paar Statistikdaten. Die so wichtige Zielgruppe von 14-49 (das sind nämlich die, die angeblich auf Werbung ansprechen), liegt in Deutschland bei rund 50%. Die ARD hat dort einen Prozentsatz von 8,8%, das ZDF von 7,2%. Im Vergleich liegt man nicht allzu schlecht. Der Spitzenreiter RTL bringt es auf 15,6%, Pro7 auf 11,6% und Sat1 auf 11,3%.
Natürlich könnte man jetzt sagen, dass man hier mehr für die Zuschauer tun kann, und das ist auch durchaus berechtigt. Dann kommt aber mehr GZSZ Abklatsch und Tokio Hotel in den ÖR und die Kosten würden auch steigen (denn man muss ja mit der harten Konkurrenz mithalten). Und mal ehrlich. Von euren gezahlten Fernsehgebühren kann man schlecht noch mehr produzieren.
@Joschu: das war ein Beispiel, dass die Privaten alles besser machen. Dass du das natürlich nur transitiv auf die ÖR übertragen kannst, ist klar. Im Falle ÖR würde das bedeuten: Dass sich das ZDF als privater Fernsehsender immer noch prima um die ältere Generation ab 50 kümmert, kannst du daran sehen, dass auch RTL, Pro7 und Sat1 genau diese Zielgruppe ausgewählt haben.
Und wenn ihr alle 50 seid, dann jammert ihr rum, dass es keine Angebote für euch gibt. Wie kann man nur. Alles was ihr jetzt den Alten antut, werdet ihr auch später erfahren. Ihr stellt jetzt die Weichen, ob euer späteres Leben angenehm oder eher langweilig wird. Ihr entscheidet, ob es später noch ein Fernsehprogramm für euch gibt (oder nur für die Jungspunde). Ihr entscheidet, ob ihr später eher länger oder weniger lang arbeiten werdet. Ihr entscheidet ob ihr später noch ÖPNV benutzten könnt oder nicht. Ihr entscheidet, ob ihr später noch an der Elbe entlangspazieren könnt oder nicht.
Denkt ja nicht, dass ihr nicht alt werdet. Außer ein paar starken Kettenrauchern und ein paar dummen Unfällen wird es keiner von euch schaffen, nicht die 50 zu erleben.
Also los, lasst uns doch das ZDF privatisieren.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 24 Mar 2007, 12:52
|

Ironieresistenz I.         
Punkte: 2231
seit: 02.06.2005
|
Zitat(Chris @ 24 Mar 2007, 11:38) Dann kommt aber mehr GZSZ Abklatsch und Tokio Hotel in den ÖR und die Kosten würden auch steigen (denn man muss ja mit der harten Konkurrenz mithalten). Und mal ehrlich. Von euren gezahlten Fernsehgebühren kann man schlecht noch mehr produzieren.
Genau das ist der Denkfehler, dem die Senderchefs der ÖR auch unterliegen. Die ÖR sind nicht dazu gedacht, mit den Privaten in Konkurrenz zu treten. Sie werden gebührenfinanziert, damit sie sich eben nicht nach der Nachfrage richten müssen, sondern unabhängig davon ein hochwertiges Angebot liefern können. Warum man dafür 2 landesweite Rundfunkanstalten und an die 9 Landesrundfunkanstalten braucht, ist mir genauso unklar wie die Probleme, die ihr seht, wenn ein landesweiter Sender verschwindet. Wie man behaupten kann, die ÖR würden ausgewogen berichten, ist mir spätestens seit dem Panorama-Beitrag auch schleierhaft.
--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|