Moin,
ich halte es für wenig sinnvoll, das ZDF zu privatisieren. Aus wirtschaftlicher Sicht würde der Sender an sich nicht sehr lange überleben, da in dem Fall die Gebühreneinnahmen wegfallen würden und sich der Sender durch Werbung finanzieren müsste. Aktuell ist das ZDF nur durch Sportveranstaltungen und Sendungen wie "Wetten, Dass" interessant für Werbung. Diese Sendungen liessen sich als Privatsender sicher nicht mehr bezahlen, da die Zielgruppe, was das Restprogramm angeht, für die Wirtschaft und damit auch für das Marketing relativ uninteressant ist.
Eine sinnvollere Lösung wäre meiner Meinung nach eine Fusion. Zum einen könnte man ARD und ZDF zusammenlegen und daraus einen großen öffentlich-rechtlichen Sender machen. Ein zweiter Schritt wäre die 3. Programme zu reduzieren bzw zu fusionieren, so dass es dann neben dem einen überregionalen Sender nur noch 4 Regionalsender gibt. Sendungen, die bei ARD und ZDF einer Fusion zum Opfer fallen würden, könnte man dann in die Regionalprogramme verlegen. Sinn der Sache: Die Programmqualität des Hauptsenders würde sich erheblich verbessern, die Regionalsender bekommen mehr Zuschauer durch eine Aufwertung im Zuge der Zusammenlegung und es könnte gut die Hälfte der bisherigen Kosten eingespart werden. Dasselbe kann man dann auch noch bei den öffentlich-rechtlichen Radiosendern durchführen und schon wären wir bei den GEZ-Gebühren wieder in einem vertretbaren Rahmen.
sincerely
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|