Als Soziologe ohne sehr, sehr gute Mathekenntnisse (wissenschaftliche Statistik im Studium reichlich belegen und können) kann man später den Park fegen oder für 5 Euro brutto die Stunde soziale Randgruppen in Problemgebieten Deutschlands betreuen, man sollte dann aber Türkisch oder wenigstens Russisch oder Hauptschuldeutsch sprechen. Als Journalist oder Weltverbesserer arbeiten, das wird nix. Die ganzen Magisterstudiengänge, wenn man es nicht schafft Lehrer oder Erzieher im öffentlichen Dienst zu werden, sind nicht zu empfehlen. Es gibt massig gute Germanisten. Die Welt ist aber arbeitsteilig und braucht keine Allroundgenies, Kopfarbeit ist heute genauso industriealisiert wie technische Tätigkeiten. Spezialsiten der komischsten Dinge werden nachgefragt. Hochspezialisierte Ingenieure mit Tschechischkenntnissen oder besser Estnisch. Es gibt für alles Komische einen Markt, weil es keiner macht und das andere 1000mal so viele, um flexibel zu sein.
Dieser Beitrag wurde von Niveau: 27 Mar 2007, 08:10 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|