Ratschläge werden dir wohl noch so einige untergejubelt, meistens zu spät, oder unbedacht falsch. Es ist wichtig nicht auf jeden und alles zu hören, sondern auf deinen eigenen Verstand. Damit überlebst du zumindest den Uni-trash-talk und den shit-chat, den sich einige Menchen nicht verwehren können. Diese Art von Menschen , auch als Brote unterwegs, sind ernsthafte Gegner für die eigene Gesundheit. Wenn du ihnen -den Broten- etwas Senf aufschmieren willst, versuch dich in Dialektik, oder gar einen exquisiten Polemikerstil von Heinrich Heine anzueignen. Der Clou: du mußt deine eigene Stimme finden! Niemals -never ever- Plagiate durch -Copy and Paste- verfahren produzieren!!! Diese Mischung von Dreistigkeit und Faulheit wird jetzt immer öfter entlarvt. Viele Unis benutzen derzeitig dafür neue Softwareentwicklungen. Das einzig wahre an "Rat" und Empfehlung von mir: Bücher gehören gelesen und nicht nur ins Regal gesteckt. Dein Input bestimmt dein Output. Google einfach "hermeutischer Erkenntniszirkel", oder sowas... ansonsten hör auf Fuchs.
~ follow the fox ~
|