Die Love Parade ist abgesagt Veranstalter des Techno-Umzugs erklären Verhandlungen mit dem Berliner Senat für gescheitert / Freitag letzter Rettungsversuch unseren Korrespondenten
Lesen Sie auch: • Friede, Freude, Eierkuchen • "Eintrittsgeld ist der falsche Weg" • Zu spät für Anerkennung Analyse BERLIN, 14. April Die Veranstalter der Love Parade haben das diesjährige Techno-Spektakel abgesagt. Drei Monate vor dem Umzug am 10. Juli mit hunderttausenden Technofans sei die Finanzierung noch immer nicht gesichert. Deshalb müsse die Veranstaltung abgesagt werden, teilte die Love Parade Berlin GmbH mit. Wie in vorangegangenen Jahren streiten Veranstalter und Berliner Senat seit Wochen darüber, wer für die Kosten des Raver-Umzugs aufkommen muss.
Die Wirtschaftsverwaltung von Senator Harald Wolf (PDS) reagierte irritiert auf die Absage. Es habe bereits mehrfach Gespräche zwischen der Behörde und der Love Parade GmbH gegeben, zuletzt Anfang April, sagte Wolfs Sprecherin Brigitte Schmidt. "Wir waren uns einig, dass es Ende dieser Woche noch einmal ein Gespräch mit dem Senator geben soll." Mittwochabend zeigten sich die Veranstalter doch wieder gesprächsbereit. Am Freitag wollen sie noch einmal mit dem Senat verhandeln.
In den Verhandlungen ging es um finanzielle Hilfen des Landes. Seit die Love Parade nicht mehr als Demonstration durchgeführt werden kann, müssen die Veranstalter selbst für die Folgekosten aufkommen - also vor allem die Müllberge nach der Feier beseitigen lassen. Nachdem das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2001 der Tanzveranstaltung den politischen Status abgesprochen hatte, beteiligte sich der damalige Veranstalter Planetcom mit rund 335 000 Euro an den Kosten für Reinigung und Absperrungen. Ende 2002 schlossen Senat und Planetcom eine Rahmenvereinbarung, die die Parade eigentlich bis 2006 sichern sollte. Es gab Zusagen für Termine und die Strecke durch den Tiergarten. Allerdings wollte der Senat ab 2004 keine Reinigungskosten mehr tragen. Außerdem sollte der Veranstalter jährlich 25 000 Euro zur Beseitigung von Langzeitschäden etwa im Tiergarten zurücklegen. Verwundert reagierte am Mittwoch die Messe Berlin auf die jähe Absage der Veranstaltung. Das Unternehmen hatte sich an der Love Parade 2003 als Caterer beteiligt. Dafür verpflichtete sich die Messe, die Müllentsorgung und die Sicherheitsvorkehrungen zu bezahlen. Doch das Geschäft rechnete sich nicht. Rund eine halbe Million Euro verlor die Messe mit der Love Parade. "Wir werden uns in diesem Jahr nur beteiligen, wenn wir auf eine Plus/Minus-Null-Rechnung kommen", hatte Michael Hofer, Sprecher der Messe Berlin am Dienstag klar gestellt. Nun ist er enttäuscht: "Es ist schade für Berlin, wenn eine so schöne, attraktive und friedliche Veranstaltung ausfällt." Das Land könne die Love Parade GmbH nicht im Regen stehen lassen. Das Ende für die Parade wäre ein Verlust für die Stadt, sagt Senatssprecher Michael Donnermeyer: "Es wäre bedauerlich, wenn Berlin diese Marke verloren ginge."
Ich wein doch gar nich - aber was erwarteste denn von mir Giftzwerg? Dass ich schreibe "hey, der war ma ordentlich?" Ich muss doch einem gewissen Erwartungsspektrum entsprechen. Ich kann doch nich im Sommer meine Schlaghose anziehn, wenn ich ma davon ausgehn muss, dass ich euch persönlich treffe, weil ihr dann noch n richtiges Bild von mir kriegen könntet. Und die 10% kann ich gut leiden und für die mach ich das quasi auch. Diejenigen 30%, die Zynik nich verstehn oder nich abkönnen, find ich lustig. Die 60% sind vielleicht einfach anders oder sagen wir vernünftig und Vernunft hat in meiner Weltansicht einfach keinen Sinn und auch keine wirklich führende Zukunft - das sieht man schon an Amerika. gut, ich versuch Dir das ganze Mal zu erklären: von außerhalb gesehn, ist die Menschheit eine ziemlich arrogante Spezies, die von sich sagt, intelligent zu sein und wie wir alle wissen, führt Intelligenz zu Vernunft und damit zu Überlegenheit - bla.Und da wir alle von Natur aus egoistisch sind und uns gerne gegenseitig verarschen, weil wir uns gegenseitig für dumm halten, was ziemlich kindisch und nicht gerade einer intelligenten Spezies entsprechend ist, gibt es auf der Welt: Trends, Mogelpackungen, McDonalds & BurgerKing, Volksmusik sogar mit Techno gemixt, Faschos und Autonome (was dasselbe is), Staubsaugervertreter, Scheinfirmen, Handylogos, Werbung, Tamagotchis, (eigentlich dazuzuzählen Religionen), WTO, Weltbank, Massenvernichtungswaffen, Bildzeitung, Tratsch, Soap Operas. Das ist also die Welt in der wir leben und uns intelligente Spezies nennen und vor Aliens Angst haben und da kannste nix dran ändern und da wird sich nix dran ändern. Wenndes nicht nur tollerieren willst, sondern auch akzeptieren willst und das dann auch noch alles mit Enthusiasmus mitmachst und Dich dann noch intelligentes Wesen zu nennen wagst, dann dürfte es Dich nich wundern, wenn es Leute, wie mich gibt, die sich darüber lustig machen und wenn es dann noch andere 10% gibt, die das verstehen und auch noch drüber lachen. Wennde dann zu den 30% gehörst, die mich dafür hassen, haste Komplexe und wennde zu den 60% gehörst, die nur mit dem Kopfschütteln, dann haste resigniert und den ganzen Scheiss in dieser Welt schon längst als unabänderbar akzeptiert, ob Dir das dann nu gefällt oder nicht, sei dahingestellt. Und welche Einstellung nun richtig oder falsch ist, ist ja jedem selbst überlassen. Ich sag ja gar nicht, dass mein Zynismus richtig ist. Das einzige, was ich nicht möchte, ist irgendjemanden für irgendeinen Scheiss hassen müssen und das tu ich auch nich. Ich bin eigentlich ein fröhlicher Mensch, der mit den Leuten klarkommt - ich bin nur zynisch. Es ist einfach nur eine Möglichkeit einer Einstellungswahl, die ich mir ausgesucht hab (nachdem man mir immer vorgehalten hat, verrückt und anormal zu sein).
Warum sollte ich weinen. Es ist eher frustrierend, dass Du davon ausgehst, dass ich das tue. Für mich is das hier n Spasstrip, wo ich wieder mal den ganzen Leute, die den Dreck dieser Welt für toll halten, auf die Zehen trete. Es ist auf deren Kosten, aber wenn sies nicht raffen, dass ich da bin und dass ich den Zynismus gegen sie einsetzen werde, tun sie mir leid; sie sind einfach zu perfekte Opfer. Aber wenn Du willst, klatsch ich das nächste Mal Beifall, wenn Du gemerkt hast, dass ich ma aufm Schlauch stehe - wenn Dir das Genugtuung bringt, gönn ich Dir das.