_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 339 gäste

>1. Schüler totgesoffen ...wo soll das noch enden?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2007, 13:11
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

Berlin - Ende Februar soll der Berliner Jugendliche hintereinander 52 Gläser Tequila getrunken haben. Noch in der Kneipe brach er zusammen, fiel ins Koma und kämpfte wochenlang gegen den Tod - jetzt ist er gestorben. Der 16-Jährige sei in der vergangenen Nacht im Krankenhaus gestorben, bestätigte heute eine Polizeisprecherin einen Bericht der "Berliner Morgenpost".

Es sei umgehend ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet worden. Es werde geprüft, ob die Leiche des Jugendlichen obduziert wird. Die Polizei ermittelt nun, ob der Wirt oder andere für den Tod mitverantwortlich sind, da sie den Heranwachsenden nicht vom Trinken abgehalten haben. Laut Gaststättengesetz dürfen Wirte offensichtlich Betrunkenen keinen weiteren Alkohol ausschenken.

Durch den Fall des 16-Jährigen wurde eine bundesweite Debatte über zunehmenden Alkoholmissbrauch unter Kindern und Jugendlichen ausgelöst.

Mitte März forderten mehrere Vertreter von Union und Grünen ein generelles Alkoholverbot für unter 18-Jährige - sie setzten sich für ein strikteres Gesetz zum Jugendschutz ein. Die FDP sprach sich dagegen aus: "Über Repression ist wenig zu erreichen", argumentierte der drogenpolitische Sprecher Detlev Pfarr. Die jungen Leute müssten lernen, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen. Daher sei mehr Aufklärung an den Schulen nötig.


Hunderte Jugendliche kommen mit Alkoholvergiftung in Klinik

In Berlin ist die Zahl der mit einer Alkoholvergiftung eingelieferten Jugendlichen auf einem Höchststand: Wegen akuter Alkoholvergiftung wurden 2005 insgesamt 274 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 20 Jahren stationär in einem Krankenhaus behandelt. Bei den männlichen Jugendlichen war das im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 73 Prozent, bei den Mädchen ein Plus von 16 Prozent.

(Quelle: Spiegel-Online)

Was denkt ihr darüber?


--------------------
Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes.
Wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einverständnis getrennt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 30 Mar 2007, 13:22
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Die Thread-Überschrift ist garantiert falsch. Das war bestimmt nicht der erste Schüler, der an einer Alkoholvergiftung draufgegangen ist.
Ansonsten geht mir das reflexhafte Geschreie nach Verboten mal wieder tierisch auf die Nerven. Das ist eindeutig eine Sache der Erziehung.
Beispiel: Mein Bruder, damals 16, hat sich mal so betrunken, dass er erst das Auto vollgekotzt hat (wurde von meinem anderen Bruder heimgefahren) und dann vor dem Klo eingeschlafen ist. Konsequenz für ihn: Auto sauber machen, 1 Monat Disco-Verbot, die nächsten Monate nur noch bis zu einer (sich immer weiter nach hinten verschiebenden) Uhrzeit, das ganze ohne Alkohol.
Das war das letzte Mal, dass er sich so etwas geleistet hat. Insofern wird er sich dank früher Intervention aller Wahrscheinlichkeit auch nie eine Alkoholvergiftung zuziehen oder sich ins Koma saufen.

Natürlich kann man solche Entwicklungen wie Flatrate-Saufen hinterfragen, aber dann sollte man doch auch bitte deren Ursachen berücksichtigen.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Gatewick   1. Schüler totgesoffen   30 Mar 2007, 13:11
SidKennedy   naja..."1. Schüler totgesoffen" is ja ma...   30 Mar 2007, 13:29
survivalkit   die mit den vier großen buchstaben zufällig? klin...   30 Mar 2007, 13:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: