ich finde diese statistik spiegelt nicht wirklich die qualität einer hochschule perfekt wieder, aber es zeigt gewisse tendenzen und probleme. als beispiel: ein schon längst überlasteter professor wird bei steigender anzahl von studienanfängern und bei sinkenden mitteln dank herrn R. seinen studiengang bestimmt nicht mit einer 1,0 bewerten und genausowenig wird er ihm eine 6,0 geben, denn das wäre ein armutszeugnis. bei den studenten sieht es dann so aus, dass sie sagen, die prüfungen sind schwer, also würg ich dem prof eins rein und geb ihm bei der evaluation nur schlechte noten. nur wo steht jetzt was die wirtschaft von den absolventen der hochschulen denkt? die müssen doch mit dem ergebnis zurechtkommen und gute noten von professoren, schnelle studienzeiten und gute noten von den studenten sind eine sehr komplexe angelegenheit und zeigen sicher nicht die qualität der studierenden..
@aMy: ich bin im 12. studiensemester - wer bietet mehr?
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|