|
Centrum Warenhaus Umbau zu Einkaufszentrum
|
|
 10 Apr 2007, 16:13
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
Nachdem es noch keinen Thread dazu gab, wollte ich das mal nachholen. Die Abrissarbeiten sind ja derzeit in vollem Gange, da liegt es nahe sich mal einen Blick auf den Neubau zu verschaffen: Link zum Werbeprospekt. Zitat Hier realisiert Multi Development eine Einkaufsgalerie mit insgesamt 50,000 m2 Mietfläche, vier Publikumsebenen und etwa 1,000 Stellplätzen. Ziel des Vorhabens ist es, mit einem gehobenen Angebot und großen Marken die Prager Straße, die schon jetzt die wichtigste Einkaufsstraße Dresdens ist, wieder zu einem großstädtischen Einkaufsboulevard werden zu lassen und gleichzeitig eine direkte Anbindung an die Dresdner Altstadt zu generieren. Das Forum Dresden wird circa 180 laufende Meter zur Prager Straße hin aufweisen und mit einem ausgesprochen großzügigen Eingangsbereich die Passantenströme auffangen. Doch etwas ueberraschend war fuer mich die Groesse, denn 50.000m² sind in etwa doppelt so viel, wie die Altmarktgalerie bereit stellt. Dieser Beitrag wurde von hullbr3ach: 10 Apr 2007, 16:15 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 10 Apr 2007, 16:34
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Wir bekommen unser eigenes KaDeWe. Es wird also mehr als "nur" eine weitere Einkaufsmöglichkeit. Wer da einkaufen soll? Na die Elite natürlich, wer sonst? ...Solche Erkenntnis war bisher nur in wenigen Karstadt-Häusern daheim. Mit seiner Kerntruppe von drei Mitarbeitern will Wagner die Premium-Weisheiten jetzt hinaus ins Land tragen und so das schaffen, was Middelhoff "Trading Up" nennt. Die Karstadt-Häuser Frankfurt Zeil und Dresden sowie Hertie am Bahnhof in München gehören jetzt auch zur Eliteklasse. In mehreren Schritten sollen 13 der rund 90 Karstadt-Häuser Wagners Vorzeigeclub bilden....QuelleIrgendwo habe ich auch gelesen, dass sich die Architektur an diesen alten Waben orientieren soll, die man aber nachbauen möchte, da eine Konservierung wohl zu teuer war. C'ya, Christian
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Apr 2007, 19:36
|

der Toreverhinderer        
Punkte: 1979
seit: 24.06.2004
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 10 Apr 2007, 16:34) Irgendwo habe ich auch gelesen, dass sich die Architektur an diesen alten Waben orientieren soll, die man aber nachbauen möchte, da eine Konservierung wohl zu teuer war. C'ya, Christian  Jap, in dem Link von hullbr3ach is auch schon ein Bild zu sehen, wie das Ganze mal ausschauen soll. Ich finds ziemlich gelungen, alle andren Entwürfe - es gab da mal nen Wettbewerb - sind mE auch nicht an diesen rangekommen. Mehr Bilder gibts direkt auf der Seite von der Projektgesellschaft zu sehen - HIER ne Slideshow. Für mehr Infos müsst ihr dann einfach über den Pfeil links unten gehen - da erscheinen dann mehr Unterpunkte! Und was ich mal wieder vergessen hab  : Die Waben konnten einfach nicht mehr weiter genutzt werden. Nur deshalb werden neue angefertigt. Sonst hätte man natürlich die alten noch weiter verwenden können. Dieser Beitrag wurde von michael1902: 10 Apr 2007, 19:38 bearbeitet
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|