|
31.08. bis 02.09.2007 - Hameln
JOCH'N'ROLL Festival [Rattenfest] Hameln vom 31.08. bis 02.09.2007 Bisher dabei:
ACK - A.M.E.S.- Analohg - Antidote - A Trator Like Judas - Abgefuckt - Burden of Grief - Bad Nenndorf Boys - Chefdenker - Choke ISP - Cataract - Drone - Dr. Frankenstein - Dew Sentenced - Die Schröders - Deadsoil - Excrementory Grindfuckers - Fahnenflucht - Faiding Starlight - Final Cry - Forever It Shall Be - Girlschool - Go Faster Nuns - Hate Squad - Hatesphere - Hausvabot - In Case Of Fry - Legion Of The Damned - Mysery Speaks - Mercenary - M1 - Nikki Puppet - Narziss - Pestpocken - Puta Realidad - Popperklopper - Rastaknasta - Raid 4 - Raunchy - Reckless Tide - Rough Silk - Rawside - Sick Of It All - Silber Skanibal Schmitt - Skyliner - SS-Kalaiert - Systemfehla - The Bones - Tripscope - The Go Faster Nuns - The Casanovas - Volbeat - Widerkampständer - Zaunpfahl Dödelhaie - Zero Mentality
Festival-Infos
ZUM FESTIVAL: das JochnRoll Open Air ist ein nichtkommerzielles Benefizfestival. Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an ein Projekt welches der Dezibel e.V. gemeinsam mit der Europäischen Kinderhilfe betreibt. Es geht dabei um die School of Rock, einer Musikschule für Kinder & Jugendliche aus sozialschwachen Familien.
AUTOGRAMMSTUNDEN: Autogrammstunden finden auf dem Festivalgelände statt. Zeiten bitte dem Pogrammheft entnehmen.
BAHNHOF: befindet sich ca 2 Km vom Festivalgelände entfernt. Mehr dazu demnächst.
BIERGARTEN: auf dem Festrivalgelände gibts einen Biergarten wo es lecker Weizenbier vom Fass gibt.
CAMPING / Parken: Das Campingareal befindet sich unmittelbar neben dem Festivalgelände, Ihr habt also keine langen Wege.
Die Öffnungszeiten des Campingground sind: - Donnerstag 30. August 2007 um 17:00 Uhr bis - Montag 03. September 2007 um 12:00 Uhr
Auf dem gesamten Gelände ist das Parken untersagt. Hierfür gibt es ausgewiesene Flächen in der Nähe des Geländes (ca. 10 min Fussweg). Wiederrechtliche parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
SECURITY: Den Anweisungen der Security ist unbedingt Folge zu leisten. Die Jungs machen auch nur Ihre Arbeit und sind vollkommen OK. Wir arbeiten seit Jahren mit den Leuten zusammen. Sollte Ihr trotzdem Beschwerden haben, leitet diese bitte an uns weiter, so das wir gegebenfalls reagieren können.
DUSCHEN: Körperpflege ist bei Festivals immer ein leidiges Thema. Wir haben die Lösung. Alle Besucher des Festivals haben vom 31.08 - 02.09 freien Eintritt ins hiesige Freibad, welches nur ca.15 Minuten zu Fuß entfernt liegt. Dort könnt Ihr Euch dann nach Herzenslust den Festivalstaub vom Körper entfernen.
ESSEN/ GETRÄNKE: Es wird eine ausgewogene Auswahl an Speisen und Getränken zu humanen Preisen geben. Wir garantieren vor allem faire Bierpreise (für die meisten wohl das wichtigste).
ERSTE HILFE: Vor Ort wird es einen Sanitätsdienst geben der die kleinen und grossen Blessuren versorgt. Bitte achtet auf Euren Nachbarn.
FESTIVALBAND: Das Festivalgelände ist nur mit dem dafür vorgesehenen Eitrittsbändchen zu betreten. Diese erhaltet Ihr an die dafür vorgesehenen Kassen.
FEUER/ GRILLEN: Offenes Feuer ist absolut untersagt, da wir uns in einem Naturschutzgebiet befinden. Außerdem besteht natürlich auch bei Lagerfeuern immer die Gefahr das sich diese ausbreiten. Wir werden strengstens darauf achten, da wir auch noch in den nächsten Jahren das Festival mit Euch gemeinsam feiern wollen. Grillen ist natürlich erlaubt.
GELDAUTOMATEN: 10 min Fussweg vom Festivalgelände befindet sich die Hamelner Altstadt. Dort befinden sich Geldautomaten aller gängigen Geldinstitute. Auf dem Festivalgelände befindet sich KEIN Geldautomat.
GEWALT/WAFFEN: versteht sich von ganz alleine, sind untersagt und jeder der sich nich dran hält fliegt ohne Vorwarnung vom Gelände. Ein ordentlicher Moshpit sollte eigentlich genug Energien freisetzen.
GLAS: Da sich das Festivalgelände in einem Naturschutzgebiet befindet, sind jegliche Behälter aus Glas strengstens untersagt. Es werden Kontrollen durchgeführt, bitte habt Verständnis dafür.
HANDEL: Jegliche Form von Handel, ob Food oder Nonfood, ist nur von uns autorisierten Händlern gestattet. Zuwiederhandlungen werden mit sofortigem Platzverweis geahndet.
HUNDE: Tiere jeglicher Art haben auf dem Gelände nichts zu suchen.
KINDER: Kinder & Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten etwas auf dem Festivalgelände was zu suchen.Sorry, aber wir sind da an den Jugendschutz gebunden.
MERCHANDISE: Es wird einen zentralen Verkaufsstand, für Festival- und Bandmerchandise geben, wo Ihr eure Band -accesoires zu günstigen Preisen käuflich erwerben könnt. Außerdem wird es eine Händlermeile geben wo man alles Nützliche und Sinnlose kaufen kann.
TOILETTEN Auch das ist immer ein leidiges Thema, aber ein Festival ist halt kein Kindergeburtstag. Wir werden dafür sorgen, das genügend Toiletten vorhanden sind.
Campingticket: 1,00 € Vorverkaufskarte: 24,00 €
weitere Infos: www.rattenfest.de www.jochnrollfest.de myspace.com/jochnrollfest |  | Eintritt: 25.00 € Beginn: 17:00 Uhr Location: Hameln Adresse: 31785 Hameln
Antworten(1 - 13)
Ich hab von dem Festival noch nie was gehört, aber 25€ inklusive Camping und Parken ist für 3 Tage Festival mit dem Lineup nicht schlecht...
is auch dieses jahr zum ersten mal...initiiert von www.abgefuckt-liebt-dich.de
vom lineup her und für den preis echt interessant.. ist nur die frage, ob die leute wirklich kommen.
Zitat Alle Besucher des Festivals haben vom 31.08 - 02.09 freien Eintritt ins hiesige Freibad  das geht doch schief
Zitat(loco @ 21 Apr 2007, 12:33)  das geht doch schief  wieso, klappt doch in wacken auch  denke das ding wird voll, ich komm aus der gegend. da ist auf solchen events viel mehr los als hier in dresden. bin auf jeden fall da!
auf jeden das line-up is schon sehr fett...ich versuch auch hinzukommen
Zitat(happy? @ 21 Apr 2007, 13:17) wieso, klappt doch in wacken auch  denke das ding wird voll, ich komm aus der gegend. da ist auf solchen events viel mehr los als hier in dresden. bin auf jeden fall da!  auch kein wunder - wüsste nicht, dass es hier so ein event gibt..
Zitat(yocheckit @ 21 Apr 2007, 17:15) auch kein wunder - wüsste nicht, dass es hier so ein event gibt..   naja, wenn man sich die besucherzahlen bei manchen anderen live-veranstaltungen im rock und metal hier in der gegend anguckt ist das ja auch kein wunder das sich keiner traut so nen event hier aufzuziehen. Dieser Beitrag wurde von happy?: 21 Apr 2007, 17:25 bearbeitet
kann ich nicht nachvollziehen. du redest von spartenmusik, die du sicherlich gerade deshalb toll findest, weil es kein "mainstream" ist und wunderst dich dann, dass nicht sooo viele leute kommen? vielleicht sollten die veranstalter dann einfach gerade mal größere festivals planen, damit der anreiz auch von weiter weg hierher zu kommen größer wird..
spartenmusik hin oder her. wenn ich mir alleine die diskotheken, die mit einem ähnlich konzept wie das tbc oder die nachtkantine arbeiten, in bielefeld, minden oder herford angucke die am wochenende auf über 1000 Gäste kommen, kann man imho sagen das dort eine höhre akzeptanz für die so genannte "spartenmusik" rock/metal gibt als hier in dresden.
Dieser Beitrag wurde von happy?: 21 Apr 2007, 18:00 bearbeitet
naja ich denke da spielen auch die bierpreise(die einfach nur mies sind im tbc) ne große rolle. ich war genau aus diesem grund auch schon ewig nich mehr im tbc. konzis sind zwar bis jetzt im tbc immer geil gewesen, jedoch hat man sich auch da vorher zu hause abgedichtet, so dass man dann dort nur noch 1 bier trinken brauchte  aber bezüglich den großveranstaltungen seh ich das genauso wie der checker. auf der hell on earth tour hat man ja immer andeutungsweise gesehen, wie die massen nach dresden strömen. also mut zu großveranstaltungen!
ich find,dass dort so wenig leute sind liegt eher an den clubs, die du hier aufgezählt hast, als an der fehlenden akzeptanz von gitarrenlastiger musik in dresden.der bierpreis is das eine. aber ich kann mich auch noch erinnern, vor ein paar jahren war die nachtkantine ziemlich gut besucht. weiß auch nich aber is ja auch immer das selbe dort, is wird mit der zeit langweilig.und nachdem sie dann auch noch beide floors zusammengelegt haben, ist es noch grausiger geworden.vielleich kommen auch viele mit der mischung der musik zurecht. 3/4 des abends musik die dir tierisch auf den sack geht zu ertragen, um ne viertel stunde musik zu hören, die dir etas zusagt, ist halt nich jeden sein ding.vor allem wenn es jedes mal die selben lieder sind. zumindest gehts mir meistens so.war öfters schon in beiden von dir angesprochen lokalitäten.ich kann mich leider an kein eiziges mal erinnern, wo es mir so richtig gut gefallen hätte. außerdem sind an den wochenenden in DD und im umkreis von 100 km genug los. es gibt also genug alternativen zum tbc und der nachtkantine. nur um mal ein paar beispeile zu nennen:
in DD: Scheune AZ Conni Groove Station Heavy Duty Chemiefabrik Proberäume in der Meschwitzer Straße E 10 Der Metalschuppen in Prohlis (name fällt mir grasd nicht ein)
in der Umgebung: Headbanger in Tharandt Eastclub Bischofwerda Kombi Nünchritz AJZ Leisnig Jugendhaus Rosswein Holz Niesky AJZ Chemnitz Riot Lichtenstein Buntes Haus Forst Emil Zittau
Leipzig is auch nicht weit: Conne Island Werk II Hellraiser Gieszer 16 Zorro Lichtwirtschaft Kulturbundhaus Moritzbastei Fischladen
und im sommer gibts auch viele festivals in der umgebung: With Full Force in Roitzschora Endless Summer in Torgau SucksnSummer in Leisnig Back To Future in Glaubitz Grind The Nazi Scum in Großenhain Hells Pleasure in Pößneck Party.san Festival in Bad Berka
is jetzt das was mir so auf die schnelle eingefallen ist.vielleicht suchst du die leute mal dort.glaub mir du wirst sie da irgendwo finden!!!
Dieser Beitrag wurde von fiend force: 22 Apr 2007, 17:02 bearbeitet
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|